Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroauto, E-Auto, Stadt, Nachhaltigkeit, Ladesäule, Ladestation, Elvah, E.ON
GREENMONEY

Elvah: E.ON übernimmt insolventes Ladesäulen-Start-up

Maria Gramsch
Aktualisiert: 29. Juni 2023
von Maria Gramsch
Unsplash.com / myenergi
Teilen

Energiekonzern E.ON investiert in die Elektromobilität und übernimmt das Ladesäulen-Start-up Elvah. Das Angebot des Unternehmens, mit dem User optimale Lademöglichkeiten suchen können, soll zunächst bei E.ON-Drive zum Einsatz kommen.

Rund eine Million Elektroautos sind derzeit in Deutschland zugelassen. Ein noch immer verschwindend geringer Anteil, wenn man sich den gesamten Pkw-Markt anschaut. Denn dieser beziffert sich gerade einmal auf rund zwei Prozent.

Doch eines der größten Probleme hierbei ist die noch immer nicht ausreichende Ladeinfrastruktur. Doch genau hier will das E-Mobility Start-up Elvah Abhilfe schaffen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn das Unternehmen empfiehlt Nutzer:innen optimale Lademöglichkeiten durch Echtzeitbewertungen und smarte Empfehlungen.

Elvah: E.ON übernimmt Start-up für Elektromobilität

Eine Lösung, die künftig unter dem Dach von E.ON beheimatet sein wird. Denn der Energiekonzern hat das Start-up mit seinen 50 Mitarbeitenden übernommen.

Die Übernahme wird bereits für den 30. Juni geplant. Danach soll die Elvah-Lösung zunächst bei E.ON-Drive eingesetzt sowie Teil von E.ON One werden.

Was steckt hinter Elvah?

Das Start-up Elvah wurde 2020 gegründet und hat sich auf Elektromobilität spezialisiert. Mit der App des Unternehmens können Nutzer:innen „verfügbare, zuverlässige und kostengünstige“ Lademöglichkeiten für ihr Elektroauto suchen.

So haben Nutzer:innen Zugriff auf mehr als 300.000 Ladepunkte in 40 Ländern. Anhand von Echtzeitdaten und Kunden-Feedback erstellt die App eine Punktebewertung, durch die sie über Zuverlässigkeit und Komfort beim Laden informieren kann.

Nun gehört das Start-up bald zu einem der größten Energiekonzerne Deutschlands. Dabei werde durch die Implementierung in E.ON Drive die Anwendung künftig Kund:innen in ganz Europa zur Verfügung stehen.

Das erhoffen sich beide Seiten von der Übernahme

Das Ziel der Übernahme sei „klar“, heißt es aus dem Hause E.ON. Denn der Konzern wolle „die Verkehrswende in Deutschland beschleunigen und die Attraktivität der Elektromobilität durch kundenfreundliche Prozesse und einfache Bedienbarkeit steigern“.

Dabei sieht E.ON-Vorständin Victoria Ossadnik die Übernahme als wichtigen Schritt, um „die individuelle Mobilität nachhaltiger zu gestalten“. Denn es sei entscheidend, „Elektrofahrzeuge in das Energiesystem intelligent zu integrieren“.

Smarte Lösungen wie elvah ergänzen E.ONs Technologiestrategie optimal und verbessern das Ladeerlebnis unserer Kundinnen und Kunden signifikant.

Auch Elvah-CEO und -Mitgründer Gowrynath Sivaganeshamoorthy sieht die Vorteile der Übernahme. Denn er will im Zuge der Zusammenarbeit mit E.ON „die Elvah-Plattform weiterentwickeln und das Laden von E-Autos noch einfacher und zuverlässiger machen“.

Auch interessant:

  • Nyobolt: Dieses E-Auto lädt sich in 6 Minuten wieder auf
  • Klein wie ein Koffer: Dieser Elektromotor eignet sich für fast alle Flugzeuge
  • Toyota will E-Autobatterie mit 1.000 Kilometer Reichweite produzieren
  • Luvly: Dieses Mini-Elektroauto soll nur 10.000 Euro kosten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:ElektroautosElektromobilitätStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?