Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Juli 2023 Gesetze, Arbeitnehmer, Verbraucher, Was ändert sich im Juli, neue Gesetze
MONEY

Ab 1. Juli 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Tiko
Teilen

Der Juli 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft. Unter anderem steigen die durchschnittlichen Beiträge zur Pflegeversicherung. Gleiches gilt für die Renten. Außerdem tritt das sogenannte E-Rezept in Kraft

Ab Juli 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft

Wie fast jeden Monat bringt auch der Juli 2023 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher mit sich. Außerdem treten neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise müssen neue Ladesäulen für E-Autos künftig verpflichtend über ein Karten-Terminal verfügen. Außerdem steigen die Beiträge zur Pflegeversicherung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Rewe schafft gedruckte Prospekte ab

Nach der Abschaffung von Plastiktüten im Jahr 2016 verzichtet Rewe künftig auch auf gedruckte Papier-Prospekte. Stattdessen will die Supermarktkette ihre Wochenangebote ab Juli 2023 nur noch als digitale Broschüre vermarkten – auch via WhatsApp.

Der Hintergrund: Mit der Umstellung will das Unternehmen einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und vor allem: Kosten einsparen. Die digitalen Prospekte seien laut Rewe zuletzt außerdem auf ein großes Kundeninteresse gestoßen.

2. Beiträge zur Pflegeversicherung steigen

Wer im Juli 2023 einen Blick auf seine Lohnabrechnung wirft, wird vermutlich feststellen, dass etwas weniger Geld auf dem Konto anbekommt. Denn infolge einer Gesetzesänderung steigen die allgemeinen Beiträge zur Pflegeversicherung im Schnitt von 3,05 auf 3,4 Prozent.

Für Kinderlose ab dem 23 Lebensjahr erhöht sich der Prozentsatz sogar um 0,6 Prozent bei einem Arbeitnehmeranteil von 2,4 Prozent. Eltern mit mehr als zwei Kindern werden derweil entlastet, denn der Beitrag sinkt ab dem zweiten bis zum fünften Kund um jeweils 0,25 Prozent – während der Erziehungszeit bis zum 25. Lebensjahr. Der Arbeitgeberanteil bleibt gleich.

3. Das E-Rezept kommt

Das sogenannte E-Rezept soll ab dem 1. Juli 2023 offiziell starten. Das teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mit. Zuvor hatte sich der Start des elektronischen Rezepts mehrfach verzögert. Doch kürzlich verkündete Lauterbach: „Das E-Rezept ist endlich alltagstauglich“.

Demnach können Patienten das elektronische Rezept ab dem 1. Juli über ihre Versichertenkarte abrufen. Lauterbach zufolge sollen bis Ende Juli zudem rund 80 Prozent der Apotheken an das System angeschlossen sein und über ein Lesegerät verfügen. Bislang gab es zwar vereinzelte Testphasen, doch der nun angekündigte Start wurde zuvor mehrfach verschoben.

4. Neue Ladesäulen müssen kontaktlose Kartenzahlung anbieten

Ab dem 1. Juli müssen die Betreiber von Ladesäulen für E-Autos eine kontaktlose Bezahlfunktion anbieten. Heißt konkret: Neue Ladestationen sollen künftig verpflichtend mit einem Kartenlese-Terminal ausgestattet sein.

Bereits aktive Säulen müssen allerdings nicht umgerüstet werden. Bislang funktioniert der Bezahlvorgang an den Ladestationen in Deutschland ausschließlich per App oder Ladekarte.

5. Per Gesetz: Am 1. Juli 2023 steigen die Renten

Rund 21 Millionen Rentner in Deutschland dürfen im Juli 2023 Grund zur Freude haben, denn: Die Renten steigen. Während in Ostdeutschland eine Erhöhung um 5,86 Prozent greifet, erhalten Rentner in Westdeutschland künftig 4,39 Prozent mehr Geld. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung in einer offiziellen Mittelung mit.

Durch die Anpassung sind die Renten ab Juli 2023 zwischen Ost und West demnach endgültig angeglichen – und zwar ein Jahr früher als geplant. Dennoch gibt es Kritik, da die Inflation die Erhöhung im Prinzip bereits vorab aufgefressen hat.

Auch interessant: 

  • Wohnen und Leben: So hoch sind die Lebenshaltungskosten in Frankfurt
  • Tagesgeld: Diese 5 Banken locken mit den höchsten Zinsen
  • Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads?
  • Greenwashing? Deutsche Umwelthilfe verklagt Hello Fresh, Netto und Danone
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
THEMEN:ArbeitRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?