Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Threads Deutschland, App, Meta, Instagram, Twitter-Alternative, Was ist Threads, Wie funktioniert Threads, Twitter-Alternative, EU
SOCIAL

Threads: Darum kommt die Twitter-Alternative vorerst nicht nach Deutschland

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Juli 2023
von Fabian Peters
Screenshot/ App Store
Teilen

Facebook-Mutterkonzern Meta hat seine Twitter-Alternative Threads an den Start gebracht. Die App ist direkt an Instagram angebunden und ab sofort in über 100 Ländern verfügbar. Die EU und damit auch Deutschland gehören jedoch nicht dazu. Die Hintergründe. 

Viel Twitter-User sind nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch Elon Musk unzufrieden. Die Meta-App Threads kommt dabei wie gelegen. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung dürfte deshalb wohl kaum ein Zufall sein. Denn seitdem Elon Musk am Ruder ist, steht Twitter mehr als denn je in der Kritik.

Twitter-Alternative: Was ist Threads?

Threads ist eine Social-Media-Plattform aus dem Hause Meta. Das Unternehmen bezeichnet die Anwendung als „textbasierte Konversations-App“. Ein genauerer Blick auf die Oberfläche der Plattform offenbart jedoch: Threads ist Metas Antwort auf Twitter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Vergleich zu anderen Alternativen scheint die App jedoch einen entscheidenden Vorteil zu haben: Sie ist direkt an Instagram angebunden. Heißt konkret: Meta kann bei der Etablierung von Threads bereits auf eine breite Nutzerbasis zurückgreifen. Laut Meta soll die Twitter-Alternative neben Instagram und Facebook dabei „einen neuen, separaten Raum für Echtzeit-Updates und öffentliche Unterhaltungen“ bieten.

Wie funktioniert Threads?

Instagram-User können sich mit ihrem bestehenden Account bei Threads einloggen. Außerdem soll es möglich sein, direkt zwischen den beiden Apps zu wechseln. Threads-Inhalte lassen sich so auch per Instagram teilen und via Link auf anderen Plattformen posten.

Wie auf anderen Social-Media-Plattformen können Threads-User eigene Beiträge erstellen, anderen Accounts folgen und Inhalte liken und teilen. Neben den Inhalten von abonnierten Konten sollen im Feed auch „empfohlene Beiträge“ erscheinen. Text-Beiträge bei Threads können bis zu 500 Zeichen lang sein.

Außerdem ist das Teilen von Links, Fotos und Videos mit einer Länge von bis zu fünf Minuten möglich. Zum Vergleich: Bei Twitter lag die Grenze ursprünglich bei 140 Zeichen. Im Laufe der Jahre wurde sie auf 280 Zeichen erhöht. Wer längere Inhalte posten will, muss das Bezahlabo Twitter Blue abonnieren.

Wann kommt Threads nach Deutschland?

Laut Meta ist Threads ab sofort in über 100 Ländern verfügbar. Die EU und Deutschland gehören jedoch vorerst nicht dazu. Zwar  wolle der US-Konzern seine Twitter-Alternative auch in weiteren Ländern verfügbar machen. Dem Vernehmen nach ist sich das Unternehmen jedoch nicht sicher, ob die App die Datenschutzbedingungen der EU erfüllt.

Konkret geht es dabei um den sogenannten Digital Markets Act. Die Verordnung regelt unter anderem, ob und welche Daten zwischen verschiedenen Plattformen hin und her fließen dürfen. Aus diesem Grund hat beispielsweise auch Google von einer Veröffentlichung seines KI-Chatbots Google Bard in der EU abgesehen.

Im Falle von Threads ist die Anbindung an Instagram deshalb scheinbar Fluch und Segen zugleich. Denn einerseits profitiert die Twitter-Alternative von einer breiten Nutzerbasis. Andererseits steht der Datentransfer zwischen Instagram und Threads offenbar im Konflikt mit dem Digital Markets Act. Ob und wann die Anwendung nach Deutschland kommt ist deshalb noch unklar.

Auch interessant:

  • Leselimit für Tweets: Wie Elon Musk Twitter aus dem Google Index kegelt
  • WhatsApp Datenschutz-Check: Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit
  • Schluss mit Spam: So kannst du auf Instagram einzelne Wörter blockieren
  • WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten aktivieren und einstellen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
THEMEN:MetaX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?