Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
falsche Twitter-Alternative Threads, Apps, Apple Store, Google Play Store, Meta, Twitter, Mark Zuckerberg, Anwendungen, Social Media
SOCIAL

Twitter-Alternative: Millionen User laden offenbar falsche Threads-App

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. Juli 2023
von Beatrice Bode
Screenshot apps.apple.com
Teilen

Erst kürzlich veröffentlichte Meta die Twitter-Alternative Threads. Seitdem wurde eine gleichnamige App millionenfach heruntergeladen – und sorgt damit für Verwirrung. Die Hintergründe. 

Threads – diese App ist derzeit in aller Munde. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich nicht nur die kürzlich von Meta veröffentlichte neue Microblogging-Plattform, die als Twitter-Alternative gehandelt wird. Auch eine andere Anwendung trägt diesen Namen und sorgt damit für Verwirrung.

Twitter-Alternative: Millionen User laden offenbar falsche Threads-App

Am Donnerstagabend, dem 6. Juli 2023, trendete eine App namens Threads in den App-Stores von Apple und Google. Im Apple Store nimmt die Anwendung aktuell Platz zwei der App-Charts ein, im Google Play Store knackte sie sogar die Eine-Millionen-Downloads-Marke.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Allerdings handelte es sich gar nicht um die von Meta veröffentlichte Twitter-Alternative. Die ist nämlich beispielsweise in Europa noch gar nicht verfügbar. Vielmehr handelte es sich um die App eines gleichnamigen Unternehmens, die als Team-Kommunikationsplattform für Firmen dient.

Twitter-Alternative Threads verwirrt die User

Wer das Logo betrachtet, bemerkt, dass sich das „falsche“ Apps von der Meta-App unterscheidet. Denn anstatt eines verschlungenen @-Zeichens auf orange-pinkem oder schwarzem Hintergrund zeigt die andere Abbildung die Anordnung quadratischer Flächen auf einem lila-farbigen Hintergrund.

Und auch der Domain-Name spielt in die allgemeine Verwirrung ein. Denn während Meta sich den Namen Threads.net gesichert hat, nutzt das Doppelgänger-Unternehmen Threads.com.

Threads-CEO freut sich über die Verwechslung mit der Twitter-Alternative

Während sich Anwender:innen vermutlich kurze Zeit nach dem Download darüber ärgern, nicht die richtige App heruntergeladen zu haben, genießt das „andere“ Threads die Situation offenbar umso mehr.

Wie Business Insider berichtet, freue man sich über die Aufmerksamkeit. Man versuche nun aber, Klarheit über die Situation zu bringen. Deshalb treffe man alle notwendigen Vorkehrungen, damit die Leute erkennen, nach welche App sie suchen. In den App Stores wurde inzwischen zudem ein Hinweis ergänzt, dass keine Verbindung zu Instagram besteht.

Threads-CEO ehemaliger Mitarbeiter von Meta

Auch Rosseau Kazi, CEO des Nicht-Meta-Threads, äußerte sich zum Thema. Threads sei ein mächtiges Wort und ein Begriff aus dem Internet. In Anbetracht dessen sei es nicht verwunderlich, dass Meta ein starkes Etikett gewählt habe, um seine Bemühungen zu repräsentieren.

Er sei von Meta wirklich begeistert, erklärte er außerdem. Bedenkt man, dass er selbst einmal beim Unternehmen gearbeitet hat, ist das auch nicht verwunderlich. Das spiegelt sich immerhin in den bewundernden Worten wider, die er für seine ehemaligen Arbeitgeber findet: „Zuck, Adam Mosseri und das Team gehören mit Sicherheit zu den besten Mentoren und Köpfen, mit denen ich zusammenarbeitete und von denen ich lernen durfte.“ Er sei optimistisch, dass Threads von Instagram erfolgreich sein werde.

Auch interessant: 

  • Threads: Darum kommt die Twitter-Alternative vorerst nicht nach Deutschland
  • Leselimit für Tweets: Wie Elon Musk Twitter aus dem Google Index kegelt
  • Neuralink-Zulassung: Elon Musk darf Hirnimplantate an Menschen testen
  • Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
THEMEN:AppsMetaX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?