Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Norwegen Instagram Facebook, verbot, personalisierte Werbung, Meta
SOCIAL

Instagram und Facebook: Norwegen verbietet personalisierte Werbung

Fabian Peters
Aktualisiert: 18. Juli 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Alla
Teilen

Norwegen hat personalisierte Werbung auf Instagram und Facebook verboten. Der Grund: anhaltende Verstöße gegen das EU-Recht. Das Verbot soll Anfang August 2023 in Kraft treten und zunächst für drei Monate gelten. 

Die norwegische Datenschutzbehörde Datatilsynet hat ein Verbot für personalisierte Werbung auf Instagram und Facebook verhängt. Das teilte die Organisation in einer offiziellen Erklärung mit. Demnach soll das Verbot am 4. August 2023 in Kraft treten und zunächst drei Monate lang gelten.

Grund für die Entscheidung sind laut den Datenschützern anhaltende Verstöße gegen das EU-Recht. In der Zwischenzeit soll Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta die Gelegenheit erhalten, seine Dienste anzupassen, um weitere Rechtsverletzungen auszuschließen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Norwegen verbietet personalisierte Werbung auf Instagram und Facebook

Das Verbot gelte wiederum drei Monate beziehungsweise so lange, bis das Unternehmen nachweisen könne, dass es sich an die gesetzlichen Bestimmungen hält. Sollte Meta der Entscheidung nicht nachkommen, droht dem Unternehmen ein Bußgeld in Höhe von umgerechnet 88.510,97 Euro pro Tag.

Zum Hintergrund: Meta verfolgt die Aktivitäten seiner User auf Instagram und Facebook, um Daten zu erheben. Anhand von Informationen wie Interessen und Aufenthaltsorten erstellt das Unternehmen Profile, um personalisierte Werbung zu schalten.

Werbeverbot für Meta: Norwegen kommt irischer Datenschutzbehörde zuvor

Bereits im Dezember 2022 hat die irische Datenschutzbehörde DPC, die für Meta innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums zuständig ist, diese Praxis der Datenerhebung und personalisierten Werbung für rechtswidrig erklärt. Der US-Konzern hat seither zwar einige Änderungen vorgenommen, allerdings teilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) Anfang Juli 2023 mit, dass Meta immer noch nicht gesetzeskonform agiere.

Die norwegische Datenschutzbehörde hat deshalb nun mit einem Verbot reagiert. Damit kommt sie der irischen Behörde gewissermaßen zuvor, da diese ihre Entscheidung gegen Meta noch nicht durchgesetzt hat. Weder die EU noch Norwegen wollen dabei jedoch personalisierte Werbung an sich verbieten.

So steht es Meta beispielsweise frei, Informationen wie das Geschlecht, Alter oder den Wohnsitz für Marketingzwecken zu erheben. Die Datenerhebung und personalisierte Werbung auf Basis von Interesse und Aufenthaltsorten steht jedoch nicht im Einklang mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Auch interessant:

  • Meta Verified: Nun wird der blaue Haken auch in Deutschland kostenpflichtig
  • WhatsApp: So kannst du Chats per QR-Code übertragen
  • Threads: Darum kommt die Twitter-Alternative vorerst nicht nach Deutschland
  • Leselimit für Tweets: Wie Elon Musk Twitter aus dem Google Index kegelt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:DatenschutzFacebookInstagramMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?