Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zalando Größenerkennung, Online-Shopping, Online-Handel, Fashion, Bekleidung, Greenwashing
MONEYTECH

Zalando will mit Größenerkennung per Smartphone sein Image aufpolieren

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Zalando
Teilen

Zalando führt eine Größenerkennung per Smartphone ein. Das Ziel: Retouren und Textilabfälle reduzieren. Doch die Kampagne erweckt den Eindruck, dass das Unternehmen sein Image aufpolieren will. 

Zalando führt laut eigenen Angaben als erstes Unternehmen in seiner Größenordnung eine neue Funktion zur Ermittlung von Körpermaßen ein. Das teilte das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung mit. Kund:innen sollen so künftig bei der Suche nach der richtigen Größe Unterstützung erhalten.

Größenerkennung bei Zalando per Fotos möglich

Das neue Tool ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Um eine individuelle Größenempfehlung zu erhalten, müssen User zwei Fotos mit ihrem Smartphone aufnehmen, auf denen sie eng anliegende Kleidung tragen. Nach dem Upload erhalten sollen sie in Sekundenschnelle ihre individuellen Körpermaße und eine entsprechende Empfehlung erhalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit der neuen Funktion will Zalando eigenen Angaben zufolge den Weg für seine bereits im April 2023 angekündigte personalisierte virtuelle Umkleidekabine ebnen.

Größenerkennung soll Retouren um zehn Prozent reduzieren

„Durch die Arbeit des hauseigenen Size & Fit Teams konnte Zalando die größenbedingten Retouren gegenüber Artikeln ohne Größenberatung bereits um zehn Prozent reduzieren“, so das Unternehmen. Auch Textilabfälle sollen langfristig weniger werden.

Im Hinblick auf Greenwashing-Vorwürfe von Anfang 2023 wirkt die neuen Funktion jedoch wie ein Versuch, das beschädigte Image aufzupolieren.

Will Zalando mit Größenerkennung sein Image aufpolieren?

Zalando gehört nach wie vor zu den umsatzstärksten Online-Shops im Fashion-Bereich in Deutschland. Statistiken zufolge erreichte die Anzahl der aktiven Kund:innen dabei im Jahr 2022 einen Höchstwert von 51,2 Millionen Menschen, die wiederum durchschnittlich 5,1 Bestellungen im Jahr machten – das entspricht etwa 260 Millionen Bestellungen insgesamt.

Allerdings geht etwa die Hälfte auch wieder an Zalando zurück. Und obwohl das Unternehmen selbst damit wirbt, eine nachhaltige Modeplattform zu sein, ergaben investigative Recherchen verschiedener Medien das Gegenteil: Das Versprechen, 97 Prozent der retournierten Kleidungsstücke nach entsprechender Prüfung über den Zalando Shop weiterzuverkaufen, entsprach nicht der Realität.

Das neue Tool soll nach Aussagen des Fashion-Anbieters genau hier für Abhilfe sorgen und Retouren direkt reduzieren. Dafür müsste das Unternehmen jedoch auch sein grundsätzliches Vorgehen anpassen. Ob die Kampagne aufgeht und sich die Größenerkennung letztlich wirklich positiv auf Zalandos Nachhaltigkeitstrategie auswirkt, bleibt allerdings noch abzuwarten.

Auch interessant: 

  • Zalando: Künstliche Intelligenz soll dir deine Klamotten aussuchen
  • „Zalando-Masche“: Vinted hat ein Problem mit Betrugsfällen
  • Das sind die 10 verlogensten Greenwashing-Kampagnen aller Zeiten
  • Online-Shopping: So beutet Amazon seine Fahrer aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:E-CommerceKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?