Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Work, Arbeit, Schreibtisch, Laptop, Kaffee, 4-Tage-Woche, Vier-Tage-Woche
MONEY

4-Tage-Woche: Immer mehr Menschen ziehen Jobwechsel in Betracht

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Designnn.co
Teilen

In einigen Ländern ist sie bereits Realität, in anderen befindet sie sich in der Testphase. Die Rede ist von der 4-Tage-Woche. Doch obwohl in Deutschland viel darüber diskutiert wird, können sich immer mehr Menschen einen Jobwechsel für dieses Arbeitszeitmodell vorstellen.

Bereits im Jahr 2021 hat Island die 4-Tage-Woche eingeführt. Seither ist eine Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche bei vollem Gehalt möglich. Und auch in Belgien gibt es die Möglichkeit, nur vier Tage in der Woche zu arbeiten – dort jedoch bei gleichbleibender Stundenanzahl.

Während in vielen weiteren Ländern bereits ausführliche Tests zu dem Arbeitszeitmodell durchgeführt werden, wird in Deutschland maximal darüber diskutiert. Doch laut einer aktuellen Befragung können sich immer mehr Beschäftigte einen Jobwechsel für die 4-Tage-Woche vorstellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

4-Tage-Woche reizt zum Jobwechsel

Das Arbeitszeitmodell mit nur vier Arbeitstagen in der Woche hat sich für viele Fachkräfte zu einem Wechselgrund bei der Jobsuche entwickelt. Das hat die Quartalsbefragung Jobwechsel-Kompass der Online-Jobbörse Stellenanzeigen.de ergeben.

Doch auch die Wechselbereitschaft allgemein ist im abgelaufenen Quartal angestiegen. Demnach können sich insgesamt 32 Prozent der Befragten einen Jobwechsel vorstellen. Das sind vier Prozent mehr als noch im Vorquartal.

Bei besonders jungen Menschen mit wenig Berufserfahrung liegen die Zahlen sogar deutlich darüber. Hier sind 47 Prozent auf Jobsuche, ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorquartal.

Wechselbereitschaft im Fokus der Vier-Tage-Woche

Laut dem Jobwechsel-Kompass sind 42 Prozent der Wechselwilligen auf der Suche nach Arbeitgebern, die ihnen eine 4-Tage-Woche bieten können. Ganze 81 Prozent der Beschäftigten auf Jobsuche sind generell an diesem Arbeitszeitmodell interessiert.

Bei den weniger Wechselwilligen liegt die Zahl zwar darunter, ist mit 68 Prozent aber dennoch nicht zu verachten. Interessant wird es auch beim Thema Bezahlung. Denn nur 35 Prozent der Befragten, die an einer 4-Tage-Woche interessiert sind, würden weniger Lohn dafür in Kauf nehmen.

4-Tage-Woche: Vor allem Akademiker auf Jobsuche

Doch nicht nur junge Menschen sind derzeit aktiv auf Jobsuche. Auch die Zahl der Akademiker:innen mit Wechselwunsch ist im laufenden Jahr stetig angestiegen. Anfang des Jahres läge die Zahl noch bei 29 Prozent. Inzwischen ist so auf 38 Prozent angestiegen.

Dieser große Anstieg bei der Wechselbereitschaft hängt laut dem Jobwechsel-Kompass vor allem mit der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zusammen. Denn viele Beschäftigte gehen davon aus, dass sich ihr Marktwert in den kommenden Jahren weiter positiv entwickeln wird. 82 Prozent der Befragten erwarten in einem Jahr bessere oder zumindest gleichbleibende Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Auch interessant:

  • Gehalt: So viel Geld kannst du in deinem Job maximal verdienen
  • Work-Life-Balance: Diese 10 Städte vereinen Arbeit und Leben am besten
  • Gehalt: So viel Geld verdienen Google-Mitarbeiter
  • Lücken im Lebenslauf? So erklärst du Auszeiten und Pausen in der Bewerbung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?