Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Video verschicken, Messenger, Meta, Nachrichten, Nachrichtendienst, App
TECH

WhatsApp: Mit diesem Trick kannst du auch große Videos verschicken

Beatrice Bode
Aktualisiert: 20. Juli 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Mourizal Zativa
Teilen

Per WhatsApp können User nicht nur Sprach- und Textnachrichten versenden, sondern auch Videos. Der Haken dabei: Die Dateien dürfen nur eine bestimmte Größe haben. Wir erklären dir, mit welchem Trick du auch große Videos per WhatsApp verschicken kannst. 

Wer über WhatsApp große Videos verschicken möchte, dürfte dabei in den meisten Fällen scheitern. Denn der Messenger-Dienst erlaubt es seinen User nur, Videos, die kleiner als 16 Megabyte sind zu versenden. Allerdings gibt es einen Trick, wie du diese Einschränkung ganz einfach umgehen kannst.

WhatsApp-Videos verschicken, die größer als 16 Megabyte sind

Normalerweise ist der Versand von Bild-und Videodateien per WhatsApp relativ unkompliziert. Dazu gehst du nur auf das kleine Büroklammer-Symbol beziehungsweise das Pluszeichen neben dem Texteingabefeld und wählst eine entsprechende Datei aus. Mit einem Klick auf „Senden“ ist sie in Sekundenschnelle auf dem Weg zu deinen Freunden oder Bekannten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Möchtest du allerdings Videos verschicken, sieht die Lage oft schon anders aus. Denn durch die hohe Qualität, die die meisten Smartphones mittlerweile liefern, erhöht sich auch die Größe der Videodatei. WhatsApp macht allerdings bei 16 Megabyte Schluss und erlaubt es seinen Usern nicht, größere Objekte zu versenden.

Laut dem Messenger entsprechen 16 Megabyte außerdem etwa einer Länge zwischen 90 Sekunden und drei Minuten, wobei die maximale Länge von der Kameraqualität deines Smartphones abhängt.

Komprimierung und Zuschnitt als Alternative zum Original-Video

Wenn du ein Video per WhatsApp versendest, hat das verschiedene Nachteile. Nicht nur die Größe ist begrenzt. Der Messenger reduziert auch automatisch die Auflösung deiner Datei. Auf diese Weise wird die Gesamtgröße verkleinert. Zudem musst du dein Video wahlweise auch noch zuschneiden.

Allerdings bevorzugen viele User es, ihre Videos im Original zu verschicken. Dafür weichen sie üblicherweise auf einen Drittanbieter wie beispielsweise WeTransfer aus. Trotzdem gibt es einen Trick, wie du große Videos auch über WhatsApp verschicken kannst.

Mit diesem Trick kannst du große Videos auf WhatsApp verschicken

Wenn du dein Video in Original-Qualität und voller Länger verschicken möchtest, kannst du die Größenbeschränkung für den Videoversand umgehen, indem du ein Video als Datei versendest. Anstatt 16 Megabyte kannst du auf diese Weise sogar zwei Gigabyte-große Dateien übertragen.

So kannst du große Videos auf Android-Geräten verschicken

Benutzt du ein Android-Gerät, öffnest du zunächst einen Chat. Nun tippst du auf das Büroklammer-Symbol. Dort wählst du aber nicht die Option „Galerie“ aus, sondern gehst auf „Dokument„.

Anschließend suchst du nach der entsprechenden Datei und klickst sie an. Übrigens kannst du dir die Suche erleichtern, indem du auf „Andere Dokumente durchsuchen“ gehst und dann nach Videodateien filterst. Zum Schluss klickst du auf die Senden-Schaltfläche, um dein Video zu verschicken.

WhatsApp-Video verschicken über iPhone

Um ein großes Video per WhatsApp über via iPhone zu verschicken, öffnest du zunächst die Fotos-App und suchst dort nach der entsprechenden Datei. Nun tippst du sie an und drückst unten links auf das Teilen-Symbol.

Anschließend wählst du die Option „In Dateien sichern“ aus und legst sie in einem Ordner deiner Wahl ab. Denk nur daran, dass du dir merkst, wo du das Video gespeichert hast, um es im nächsten Schritt einfacher wiederzufinden.

Nach dem Speichern der Datei öffnest du WhatsApp und gehst in den Chat, in dem du dein Video verschicken möchtest. Nun tippst du auf das Pluszeichen neben dem Texteingabefeld und wählst die Option „Dokument“ aus.

Dort suchst du nach dem Ordner, in dem dein Video abliegt und tippst darauf. Außerdem bestätigst du diesen Schritt über den Reiter „Öffnen„. Anschließend gehst du auf „Senden„.

Übrigens: Wenn du ein Video auf diese Weise per WhatsApp teilst, siehst du im Chatfenster nur ein Dateisymbol anstatt eines Vorschaubildes. Das Video öffnet sich trotzdem auf die gleiche Weise, wenn du darauf klickst.

Auch interessant: 

  • So kannst du ein Zeitlimit für deine Apps bei Android einrichten
  • Netflix Profil-Transfer: So kannst du deinen Account übertragen
  • WhatsApp: So kannst du Chats per QR-Code übertragen
  • WhatsApp: So schreibst du Nachrichten an eine unbekannte Nummer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
THEMEN:MessengerVideoWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?