Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AirTag einrichten, Apple, Zubehör, Accessoire, Tip, Anleitung, Hardware
TECH

Apple: So kannst du einen AirTag auf dem iPhone einrichten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. August 2023
von Beatrice Bode
Apple
Teilen

Mithilfe von AirTags lassen sich verlorene Gegenstände schnell wiederfinden. Damit die Ortungsgeräte funktionieren, musst du sie zunächst allerdings aktivieren. Wir erklären dir, wie du einen AirTag einrichten kannst.

Ob Gepäckstücke, Schlüssel 0der Haustiere: Mit einem AirTag lassen sich verlorene oder verlegte Gegenstände und entlaufene Vierbeiner relativ leicht wiederfinden. Ende April 2021 stellte Apple seine Ortungsgeräte erstmals vor. Seitdem helfen die Münzgroßen GPS-Chips Usern dabei, Dinge zu orten.

AirTag einrichten: So findest du deine Sachen mit „Wo ist?“

Bevor AirTags auf den Markt kamen, gab es bereits die „Wo ist?“-Funktion von Apple. Mit der App können User all ihre Geräte im Blick behalten und sie lokalisieren. Das Feature funktioniert auch offline. Wenn du nicht weißt, wo sich eines deiner Produkte befindet, kannst du einen Ton auslösen und dir eine Nachricht schicken lassen, sobald es von jemandem gefunden wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So funktionieren auch die AirTags. Damit bestimmte Gegenstände in deiner „Wo ist?“-Übersicht auftauchen, musst du den GPS-Chip nur an ihnen befestigen.  Außerdem ist es wichtig, dass du deinen AirTag zuvor aktivierst und mit deinem iPhone koppelst.

So kannst du deinen AirTag einrichten

Um einen AirTag einzurichten, empfiehlt Apple, die neueste Version von iOS auf deinem iPhone zu installieren. Außerdem sollte die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert sein. „Wo ist?“ und Bluetooth müssen eingeschaltet sein. Auch eine Internetverbindung ist erforderlich. Solltest du mehrere AirTags verbinden wollen, solltest du das nacheinander tun.

Sobald du dein iPhone vorbereitet hast, gehst du zum Home-Bildschirm. Um mit der Einrichtung deines AirTag zu beginnen, ziehst du zunächst vorsichtig die Plastik-Lasche aus dem Batteriefach, falls sie noch vorhanden ist. Der AirTag spielt dann einen Begrüßungston ab. Nun hältst du ihn in die Nähe deines iPhones.

Es erscheint dann eine Nachricht, die dich durch die Einrichtung führt. Zunächst tippst du auf „Verbinden„. Dann erscheint eine Liste, aus der du einen Namen auswählst. Alternativ kannst du ganz unten auch über „Eigener Name“ selbst einen Begriff eingeben – beispielsweise den Namen deines Hundes. Außerdem kannst du ein Emoji wählen. Danach tippst du auf „Fortfahren„.

So registrierst du dein AirTag mit deiner Apple ID

Um deinen AirTag für deine Apple-ID zu registrieren, tippst du anschließend auf „Fertig„. Nun erscheint der AirTag auch in der „Wo ist?“-App. Dort kannst du außerdem mehr Details zu deinem AirTag erfahren, wie zum Beispiel die Seriennummer oder die Firmwareversion.

Sollte es zu einem niedrigen Ladezustand deiner Batterie kommen, bekommst du eine Nachricht unter dem Standort des AirTag. Außerdem wird neben dem Namen in der Liste „Objekte“ ein Hinweis zum niedrigen Ladezustand angezeigt. Übrigens: Wenn du einen AirTag benutzt, bleiben deine Daten laut Apple privat und anonym. Dazu nutzt das Unternehmen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die Standortdaten.

Auch interessant:

  • Lockcard Test: Das kann die modulare Geldbörse aus „Die Höhle der Löwen“
  • Apple: So kannst du deine E-Mail-Adresse verbergen
  • Apple arbeitet an einer eigenen Künstlichen Intelligenz
  • Apple Pay einrichten: In der Wallet-App auf dem iPhone

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter*in Veranstaltungsmanagement un...
Evangelische Kirche in Deutschland in Frankfurt am Main
Data Engineer / Developer (m/w/d)
AZ Direct GmbH in Gütersloh
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Content & Social Media Manager (w/m/d)
CU Travel GmbH & Co. KG in Hamburg
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst inkl. E-C...
billerbeck Betten-Union GmbH & Co.KG in Kraichtal
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Referent/in Kommunikation und Social Media (m...
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohr... in Berlin
Werkstudent:in oder Praktikant:in (m/w/d) Soc...
Kater Kasimir Katzenspielzeug c/o ... in Engelskirchen
THEMEN:AppleTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Umgang mit KI Fähigkeiten Künstliche Intelligenz nutzen
TECH

Diese menschliche Fähigkeit ist im Umgang mit KI am wichtigsten

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

KI Freund digitaler Freund ChatGPT KI Begleiter Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Wer KI als Freund hat, braucht keine Feinde mehr

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?