Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Tesla Gründer, Elon Musk
GREENTECH

Nicht Elon Musk: Was machen die Gründer von Tesla heute?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 09. April 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com / Austin Ramsey
Teilen

Tesla und Elon Musk sind heute nahezu untrennbar miteinander verknüpft. Dabei war der exzentrische Firmenchef nicht einmal an der Gründung des Unternehmens beteiligt. Doch was machen die eigentlichen Gründer von Tesla heute?

Tesla ist ohne seinen heutigen Chef Elon Musk für viele wohl undenkbar. Doch es dürfte es viele überraschen, dass Musk überhaupt nicht an der Gründung des Unternehmens beteiligt war.

Denn in Wirklichkeit haben Martin Eberhard und Marc Tarpenning das Unternehmen im Jahr 2003 gegründet. Elon Musk stieg erst im darauffolgenden Jahr als Aufsichtsratsvorsitzender ein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

2008 sind die beiden Gründer aus ihrem eigenen Unternehmen ausgestiegen. Doch was ist aus ihnen geworden und was machen die Gründer von Tesla heute?

Martin Eberhard und Marc Tarpenning: Die Gründer von Tesla

Bereits vor der Gründung von Tesla Motors im Jahr 2003 haben sich Martin Eberhard und Marc Tarpenning im Unternehmertum versucht. Gemeinsam gründeten sie die Firma NuvoMedia.

Sie entwickelten im Jahr 1998 mit dem Rocket eBook einen der weltweit ersten eBook-Reader. Nur zwei Jahre später verkauften sie ihre Firma NuvoMedia an Gemstar–TV Guide International für 187 Millionen US-Dollar.

Im Jahr 2003 folgte dann die Gründung von Tesla Motors. Der Plan dabei sei jedoch nicht gewesen, nur ein Produkt herzustellen, dass die Menschen durch den Kauf zu besseren Menschen macht, erklärt Marc Tarpenning.

Man will etwas, das tatsächlich ein besseres Produkt ist. Sie wollen, dass der Kunde begeistert ist. Also erstellten wir einige mathematische Modelle mit Hilfe einer Excel-Tabelle und stellten fest, dass dies tatsächlich machbar war. Das ist die einzige Möglichkeit, wie Tesla funktionieren kann.

Nur ein Jahr nach der Gründung machten sich Eberhard und Tarpenning auf die Suche nach Kapital. Der durch seinen Verkauf von Paypal reich gewordene Elon Musk stieg in die Firma ein, aus der er heute kaum noch wegzudenken ist.

Die Trennung von den Tesla-Gründern

Doch die Trennung von den ursprünglichen Gründern von Tesla ist keine dieser erfolgreichen Exit-Geschichten aus dem Silicon Valley. Denn Eberhard, der bislang als CEO des Unternehmens tätig war, wurde vom Vorstand abgesetzt.

Eberhard und Tarpenning, der bis dato als Vice President für Elektrotechnik tätig war, verließen Tesla daraufhin im Jahr 2008.

Heute habe zumindest Eberhard keinen Kontakt mehr zu Elon Musk, wie er in einem Interview mit dem SRF aus dem Jahr 2017 sagte.

Was machen die Gründer von Tesla heute?

Tarpenning, der einen Bachelor in Informatik von der University of California in Berkeley hat, war nach seinem Ausscheiden bei Tesla vor allem als Berater tätig.

Auf seiner Website schreibt er, er habe nach seiner Zeit bei Tesla als „Entrepreneur in Residence, Berater, Mentor und Redner“ gewirkt. Außerdem sei er „zwei Amtszeiten lang Mitglied des öffentlichen Schulausschusses“ gewesen.

Inzwischen arbeite er bei Spero Ventures, einem Venture-Capital-Unternhemen, das „nachhaltigen Wohlstand“ anstrebe.

Eberhard, der einen Bachelor in Informatik und einen Master in Elektrotechnik hält, beschäftigt sich noch immer mit Elektromobilität. Im Jahr 2019 hat er das Unternehmen Tiveni gegründet, das Batterien für Elektroautos entwickelt.

Auch interessant:

  • Tesla startet Produktion seines Cybertrucks – mit zwei Jahren Verzögerung
  • Tesla Van: Mysteriöses Video zeigt offenbar Prototypen mit zehn Sitzplätzen
  • Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befürchtet?
  • Neue Batterie von BMW hat bis zu 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoElektroautosElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?