Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Videos zusammenfassen, Videoinhalt zusammenfassen, ChatGPT Plugin, KI, ChatGPT Plus
TECH

ChatGPT-Plugin: So kannst du dir Videos zusammenfassen lassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. August 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ vegefox.com
Teilen

ChatGPT verfügt mittlerweile über zahlreiche Plugins. Viele davon können dabei helfen, die Arbeit oder den Alltag zu erleichtern. Mit einer ChatGPT-Erweiterung kannst du dir sogar den Inhalt von Videos zusammenfassen lassen. 

ChatGPT Plus hat seit einiger Zeit zwei neue Funktionen. Nutzer des Bezahlabos können beispielsweise das sogenannte Web-Browsing aktivieren. Damit kannst du es ChatGPT erlauben, das Internet nach aktuellen Daten zu durchsuchen.

Außerdem haben Plus-User nun die Möglichkeit, Plugins von Drittanbietern zu aktivieren. Mit einer Erweiterung kannst du dir sogar Videos zusammenfassen lassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

ChatGPT: So aktivierst du Plugins

Mit dem Plugin „Video Insights“ kann ChatGPT den Inhalt von Videos für dich zusammenfasse, ohne dass du sie dir ansehen musst. Dafür benötigt es nur wenige Klicks.

Zunächst musst du sicherstellen, dass die Plugin-Funktion bei ChatGPT aktiviert ist. Klicke dafür auf das Drei-Punkte-Menü unten Links, nachdem du dich auf der Website eingeloggt hast.

Anschließend wählst du „Einstellungen“ und „Beta-Funktionen“. Dann aktivierst du den Schieberegler bei „Plugins“. Hinweis: Da OpenAI seine neuen Funktionen nach und nach ausrollt, stehen die Plugins eventuell noch nicht allen Usern zur Verfügung.

ChatGPT-Plugin „Video Insights“: Inhalt von Videos zusammenfassen

Nun solltest du theoretisch Plugins von Drittanbietern downloaden können. Klicke in der Dropdown-Liste dafür zunächst auf „Plugins“ und dann auf „Plugin Store“. Anschließend installierst du über die Suche die Erweiterung „Video Insights“.

Bei dem Plugin handelt es sich um ein Videoschnittstellen-Tool, mit du Informationen aus Videos extrahieren kannst – beispielsweise von YouTube. Du kannst das Tool verwenden, um Zusammenfassungen von Videos zu erstellen oder Fragen zu Videoinhalten stellen.

Außerdem kannst dir ein vollständiges Transkript erstellen und dir Metadaten wie die Anzahl der Likes, Aufrufe oder Kommentare zusammenfassen lassen. Die Zusammenfassungen des Tools sind dabei durchaus hilfreich. Bei den Metadaten scheint das Plugin aber noch einige Probleme zu haben.

Auch interessant:

  • KI: Google Chrome kann jetzt Artikel für dich zusammenfassen
  • Stable Doodle: Diese Künstliche Intelligenz verwandelt Skizzen in Bilder
  • Deepdub: Macht eine Künstliche Intelligenz Synchronsprecher bald arbeitlos?
  • ChatGPT-Plugin: So kannst du Nachrichten über mehrere Apps verschicken
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Co...
Unternehmercoach GmbH in Freiburg im Breisgau, Eschbach
Online Marketing-Manager (m/w/d) – Foku...
WBV Westdeutscher Bindegarn-Vertrieb Eselgr... in Oelde
Senior Social Media Consultant & Account ...
Social DNA GmbH in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
Junior Managers Program – Purchasing – ...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChatGPTKünstliche IntelligenzVideo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

KI-Regenprognose
TECH

KI-Modell erkennt Starkregen ohne lokale Daten – bis auf den Kilometer genau

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?