Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
4-Tage-Woche Deutschland, Viertagewoche, Großbritannien, 4 Day Week Global
MONEY

4-Tage-Woche in Deutschland: Über 50 Unternehmen läuten Testphase ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com / Annie Spratt
Teilen

In vielen Ländern laufen bereits seit einigen Jahren Tests für die 4-Tage-Woche – doch nun könnte es auch in Deutschland soweit sein. Denn mit mehr als 50 Unternehmen soll bald eine umfangreiche Testphase starten.

Die 4-Tage-Woche wird auch für Arbeitnehmer:innen in Deutschland immer attraktiver. Erst kürzlich hat eine Befragung der Online-Jobbörse Stellenanzeigen.de dies bestätigt.

Denn 42 Prozent der wechselwilligen Arbeitnehmer:innen sind demnach auf der Suche nach Arbeitgebern, die ihnen eine 4-Tage-Woche bieten. Die Zahl der Beschäftigten, die aktuell auf Jobsuche und an diesem Arbeitsmodell interessiert sind, liegt sogar bei 81 Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die großangelegte Testphase der 4-Tage-Woche in Deutschland dürfte hier also auf fruchtbaren Boden treffen. Der Pilotversuch soll bereits im kommenden Jahr durchgeführt werden.

So wird die 4-Tage-Woche in Deutschland getestet

Der Test der 4-Tage-Woche in Deutschland soll zwischen Februar und August 2024 durchgeführt werden, das berichtet das RND unter Berufung auf die Unternehmensberatung Intraprenör. Mehr als 50 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sollen demnach an dem Testlauf teilnehmen.

In Deutschland ist an dem Projekt auch die Universität Münster an dem Projekt beteiligt. Sie begleitet in erster Linie die wissenschaftliche Auswertung.

Ab dem 1. September können sich Firmen für das Pilotprojekt bewerben. Im Anschluss daran findet eine Planungsphase für die Vorbereitung statt, bevor dann im Februar der eigentliche Test starten kann.

Vorbild für den Testlauf ist Großbritannien

Hinter dem Testlauf für die 4-Tage-Woche steckt die Initiative 4 Day Week Global. Diese hat bereits den bisher größten Testlauf der 4-Tage-Woche in Großbritannien begleitet. Hier hatten sich die meisten Unternehmen für eine Arbeitswoche von Montag bis Donnerstag entschieden.

Während der Testzeit in Großbritannien konnten die teilnehmenden Unternehmen ihren Umsatz um 1,4 Prozent steigern. Auch auf Gesundheit und Zufriedenheit der Beschäftigten hatte das Pilotprojekt positive Auswirkungen.

So gaben vier von zehn Arbeitnehmer:innen an, sich weniger gestresst zu fühlen. Auch ist Anzahl der Krankentage bei den Beschäftigten um zwei Drittel gesunken.

4-Tage-Woche: Welches Ziel verfolgt das Pilotprojekt?

„Das Ziel ist eine Reduktion der Arbeitsstunden bei gleichbleibendem Gehalt“, sagt Jan Bühren von der Beratungsfirma Intraprenör gegenüber dem RND. Die Unternehmensberatung unterstützt die teilnehmenden Firmen dabei, ein passendes Modell für die 4-Tage-Woche zu finden.

4 Day Week Global hat für die 4-Tage-Woche die Faustregel 100-80-100. So sollen die Beschäftigten in dem Pilotprojekt 100 Prozent ihres Gehalts bekommen, dafür aber nur 80 Prozent der Arbeitszeit ableisten. Die zweite 100 steht für 100 Prozent Leistung, die erbracht werden.

Nach dem Ende des Pilotprojekts im August 2024 soll auch die Auswertung der erhobenen Daten starten. Doch mit ersten Ergebnissen sei dennoch schon im Mai zu rechnen. Im Oktober soll dann der Abschlussbericht veröffentlicht werden.

Auch interessant:

  • 4-Tage-Woche: Immer mehr Menschen ziehen Jobwechsel in Betracht
  • 4-Tage-Woche: Spanien läutet Testphase ein
  • „Überwältigender Erfolg“: Erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht
  • 4-Tage-Woche: Nur „eine Diskussion für die Oberschicht“?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?