Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone Verbot China, Apple, Behörden
TECH

China will offenbar ein iPhone-Verbot in Behörden durchsetzen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 08. September 2023
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ Grispb
Teilen

Könnte das iPhone bald aus Behörden in China verbannt werden? Das berichten zumindest verschiedene US-Medien. Doch offiziell ist das Verbot bislang noch nicht. Die Hintergründe. 

Zwischen April und Juni 2023 hat Apple in China einen Umsatz in Höhe von rund 15,8 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Doch nun droht dem US-Konzern offenbar Gegenwind in seinem zweitgrößten Markt außerhalb der USA, wie unter anderem Bloomberg berichtet.

Demnach soll es in China Pläne geben, das iPhone aus Behörden und Staatsunternehmen zu verbannen. Dann könnte es passieren, dass Beschäftigte ihre Apple-Geräte nicht mehr mit auf Arbeit bringen können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was hat es mit dem iPhone-Verbot in China auf sich?

Das Verbot sei offenbar für mehrere ausländische Hersteller von Smartphones geplant, darunter eben auch das iPhone von Apple. Betroffen seien chinesische Beamte, das Verbot könne aber auch auf Beschäftigte staatlich unterstützter Firmen sowie Staatsunternehmen treffen.

Einige dieser Unternehmen hätten ihre Mitarbeiter:innen bereits dazu aufgefordert, ihre privaten iPhones nicht mehr mit zur Arbeit zu bringen, wie es in dem Bericht von Bloomberg unter Berufung auf Insider heißt.

Auch das Wall Street Journal hatte zuvor bereits über ähnliche Vorfälle berichtet. Demnach seien Regierungsangestellte in Meetings oder über berufliche Chats über die Neuerung informiert worden.

Um wie viele Beschäftigte es sich bei dem Verbot handeln soll, geht jedoch aus beiden Berichten nicht hervor. Eine offizielle Bestätigung gibt es bisher nicht.

iPhone-Verbot in China: Apple-Aktie bricht ein

Die Berichte über ein mögliches iPhone-Verbot in chinesischen Behörden hatte direkte Auswirkungen auf Apples Börsenkurs. Der schloss am Donnerstag mit einem Minus von 2,9 Prozent.

Laut Reuters hat Apple damit seinen stärksten prozentualen Rückgang an zwei Tagen seit November verkraften müssen. Aber auch diverse Apple-Zulieferer seien von der Schwächung betroffen.

Mehrere Wall-Street-Analysten sagten, dass die Beschränkungen zeigen, dass selbst ein Unternehmen mit guten Beziehungen zur chinesischen Regierung und einer großen Präsenz in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt nicht immun gegen die zunehmenden Spannungen zwischen den beiden Nationen ist.

Der Technologie-Streit zwischen China und den USA

China und die USA liefern sich schon seit einigen Jahren einen erbitterten Streit im Technologie-Sektor. Betroffen waren hier in der Vergangenheit oft die chinesischen Anbieter Huawei oder die ByteDance-Tochter TikTok.

Doch auch Apple hat in der Vergangenheit seine Dienste in China bereits eingeschränkt. So zum Beispiel geschehen mit AirDrop Ende November 2022.

Auch interessant:

  • Digital Markets Act: EU verschärft Regeln für Meta, Amazon und Co.
  • Meta schaltet Facebook News in Deutschland ab
  • Verbraucherzentrale kritisiert Kontaktmöglichkeiten von Online-Plattformen
  • Ein „Trojanisches Pferd“ Chinas: US-Bundesstaat Indiana verklagt TikTok
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleChinaiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?