Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Coca-Cola Künstliche Intelligenz, Künstliche Intelligenz, KI
TECH

Künstliche Intelligenz: Coca-Cola kreiert Geschmack der Zukunft

Maria Gramsch
Aktualisiert: 18. September 2023
von Maria Gramsch
Coca-Cola
Teilen

Wie sieht die Welt im Jahr 3000 aus? Diese Frage hat sich Coca-Cola zumindest geschmackstechnisch gestellt und Künstliche Intelligenz zu Rate gezogen. Das will der Brause-Konzern mit seiner Limited Edition erreichen.

Künstliche Intelligenz hat nicht zuletzt im Zuge des Durchbruchs von ChatGPT einen enormen Aufwind erhalten. Nun springt auch die Marke Coca-Cola auf den KI-Zug auf.

Dabei sollen sich Fans der Marke vorstellen, wie das Jahr 3000 schmeckt und das alles „mit einem Getränk in limitierter Auflage und einem neuen KI-gestützten Erlebnis“, heißt es in einer Meldung des Konzerns.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was plant Coca-Cola mit Künstlicher Intelligenz?

Die Limited KI-Edition des Brause-Konzerns hört auf den Namen „Coca-Cola Y3000 Zero Sugar“. Sie wurde nach Angaben des Unternehmens „mit menschlicher und künstlicher Intelligenz entwickelt“.

Die Perspektiven der Fans aus aller Welt, kombiniert mit den Erkenntnissen der künstlichen Intelligenz, haben Coca-Cola dazu inspiriert, den einzigartigen Geschmack von Y3000 zu kreieren.

Doch dabei stammt nicht nur der Geschmack zum Teil aus der Feder Künstlicher Intelligenz. Diese war auch am Design beteiligt, das ein „futuristisches Gefühl“ vermitteln soll.

Per QR-Code in die Zukunft

Doch der Geschmack soll nicht die einzige Möglichkeit sein, damit sich Kund:innen in das Jahr 3000 beamen können. Denn mit der Hilfe eines QR-Codes auf der Verpackung des Getränks gelangt man in den den Coca-Cola Creations Hub.

Hier können Nutzer:innen ihre Fotos durch einen Filter schicken – so sollen sie sich vorstellen können, wie die „aktuelle Realität in der Zukunft aussehen könnte“.

Coca-Cola mit Künstlicher Intelligenz: Mischgetränk erzeugt gemischte Gefühle

Das Getränk soll es „für eine begrenzte Zeit in ausgewählten Märkten“ zu kaufen geben. Doch diverse Tester:innen im Netz hat der Geschmack der Zukunft wohl nicht überzeugt.

Das Getränk sei sehr süß und schmecke als wären Gummibärchen in Wasser aufgelöst worden. Einige erinnerten sowohl Geschmack als auch Geruch an Kaugummi.

Auch interessant:

  • Emoji Kitchen: Eigene Emojis in der Google-Suche erstellen
  • Wie du mit KI deinen Traumjob findest
  • Künstliche Intelligenz soll bald Arztbriefe schreiben
  • Meta übersetzt mit der KI SeamlessM4T fast 100 Sprachen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:Künstliche IntelligenzMarken
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?