Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Trade Republic, DSGVO, Datenschutz, Nutzerdaten teilen, Neobroker, neue Trade Republic App, Verstößt Trade Republic gegen die DSGVG, Voreinstellung, Default
MONEYTECH

DSGVO-Verstoß? Neue Trade Republic-App teilt automatisch Nutzungsdaten

Fabian Peters
Aktualisiert: 20. September 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Tech Daily
Teilen

Trade Republic hat mit einem App-Update für Unmut bei seinen Usern gesorgt. Der allgemeine Tenor: ein „irreführendes“ Design, fehlende Informationen und mangelnde Kritikfähigkeit. Doch der Neobroker hat noch einen draufgesetzt. Denn in der neuen Trade Republic-App ist das Teilen von Nutzungsdaten voreingestellt. Ein Kommentar.

„Schlimmer geht’s nimmer“? Pustekuchen! Denn Trade Republic demonstriert momentan eindrucksvoll, wie sich ein Unternehmen selbst demontieren kann. Der Neobroker hat zwar seine Zinsen erhöht und den Anleihenhandel gestartet, doch im selben Atemzug auch eine neue App präsentiert. Und die steht aktuell heftig in der Kritik!

Trade Republic: Heftige Kritik für neue App

Zahlreiche User vermissen beispielsweise wichtige Informationen wie eine Übersicht zu den Kursen einzelner Positionen. Andere kritisieren das neue Design der Trade Republic-App sogar als „irreführend“. In puncto Krisenkommunikation und im Umgang mit Kritik gibt der Neobroker auch kein gutes Bild ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn das Unternehmen stempelt allein über 1.000 negative Instagram-Kommentare schlichtweg als „Einzelfälle“ ab. Auf konstruktive Kritik hin, bittet der Neobroker wiederum um konstruktive Kritik. Die Behauptung, dass die neue App vor allem auf Nutzerfeedback basiert, ist vor diesem Hintergrund zumindest fraglich.

„Nutzungsdaten teilen“ als Voreinstellung aktiviert

Doch es kommt noch schlimmer. Denn mit dem Release seiner neuen App hat Trade Republic den Button bei „Nutzungsdaten teilen“ in den Einstellungen unter „Sicherheit & Datenschutz“ automatisch als Voreinstellung aktiviert. Ob das auf alle User zutrifft, ist zwar unklar.

Allerdings sind uns mittlerweile zahlreiche Fälle bekannt, die bestätigen, dass keine Zustimmung zum Teilen der Nutzungsdaten eingeholt wurde. Das Unternehmen hat diese Änderung auch nicht aktiv kommuniziert. Ob dieses Vorgehen im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steht, ist äußerst fraglich.

Verstößt Trade Republic gegen die DSGVO?

In Artikel 25 (Absatz 2) zum „Datenschutz durch Technikgestaltung“ heißt es beispielsweise: „Solche Maßnahmen müssen insbesondere sicherstellen, dass personenbezogene Daten durch Voreinstellungen nicht ohne Eingreifen der Person einer unbestimmten Zahl von natürlichen Personen zugänglich gemacht werden.“

Laut DSGVO Artikel 5 und Artikel 6 ist für die Erhebung von Daten, die technisch nicht zwingend notwendig sind, in der Regel außerdem eine aktive Zustimmung notwendig. Heißt konkret: Eine standardmäßige Aktivierung ist in vielen Fällen nicht rechtens.

Ob und inwiefern das nun auf Trade Republic zutrifft, ist allerdings nicht ganz eindeutig. Denn selbst aus der Datenschutzerklärung des Neobrokers geht nicht klar hervor, welche Daten in diesem Zusammenhang erhoben und wie sie verarbeitet werden.

Zugegeben: Die DSGVO ist mitunter verwirrend und gelegentlich Auslegungssache; es gibt auch Einzelfälle, die durch das Raster fallen. Doch ob datenschutzkonform oder nicht: Das Vorgehen von Trade Republic ist auch so einfach nur eine absolute Frechheit!

Auch interessant:

  • Smartbroker Plus: Das ist die neue Trading-App von Smartbroker
  • DSGVO: Verstößt der Schufa-Score gegen das Gesetz?
  • Ausgesorgt? So viel Geld Zinsen bekommst du mit 1 Million Euro
  • Anleihen kaufen: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppsDatenschutzRechtSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?