Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 15 überhitzt, iPhone wird heiß, Instagram, Apps, Apple
TECH

Diese Apps lassen das iPhone 15 überhitzen

Fabian Peters
Aktualisiert: 02. Oktober 2023
von Fabian Peters
Apple
Teilen

Am 22. September hat Apple den Verkauf seiner iPhone 15-Serie gestartet. Doch bereits kurz nachdem die ersten Geräte über die Ladentheke gingen, häuften sich Beschwerden zu überhitzten Geräten. Apple erklärte nun, dass das Problem nicht am Smartphone selbst, sondern an bestimmten Apps und fehlerhafter Software liege.

Seitdem die ersten Smartphones der iPhone 15-Serie über die Ladentheke wanderten, häufen sich Nutzerbeschwerden, dass die Geräte überhitzen würden. Vor allem bei neuen Geräten kann das jedoch durchaus vorkommen, wenn im Hintergrund beispielsweise Updates laufen oder sich die Cloud aktualisiert.

Smartphones können außerdem grundsätzlich etwas wärmer werden, wenn man Anwendungen benutzt, die viel Rechenleistung benötigen. Doch bei den Geräten der iPhone 15-Serien kam es im Vergleich zu vorherigen Modellen offenbar zu ungewöhnlich vielen Beschwerden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum überhitzt das iPhone 15?

Hersteller Apple hat nun erstmals Stellung zu den Berichten genommen. Laut einer Erklärung gegenüber dem US-amerikanischen Nachrichtensender CNBC ließ das Unternehmen durchblicken, dass das Problem nicht an den Geräten selbst liegt.

Vielmehr trage das Betriebssystem iOS 17 zur Überhitzung bei. Das gleiche gelte für bestimmte Apps von Drittanbietern. Apple erklärte dazu: „Wir arbeiten gemeinsam mit diesen App-Entwicklern an Korrekturen, die derzeit eingeführt werden.“

Einem Bericht der Nachrichtenagentur AP zufolge sei unter anderem Instagram eine der Apps, die das iPhone 15 überhitzen lassen. Die Meta-Tochter habe jedoch bereits reagiert und ein entsprechendes Update ausgespielt, das die Probleme beheben soll.

Updates sollen Problemen mit heißen iPhones beheben

Aber auch Apps wie Uber und das Videospiel „Asphalt 9“ würde dafür sorgen, dass Geräte der iPhone 15-Serie zu heiß werden. Laut Apple seien die Anbieter im Gegensatz zu Instagram jedoch noch dabei, entsprechende Update-Lösungen zu entwickeln.

Ein Datum zur Problembehebung bei der hauseigenen Software iOS 17 nannte der iPhone-Konzern bislang wiederum noch nicht. Apple zufolge gäbe es allerdings keine Sicherheitsbedenken, die iPhone-User davon abhalten sollten, ihre Smartphones zu benutzen, während sie auf ein entsprechendes Update warten.

Die Beschwerden über zu heiß werdende iPhones hatten zuvor für Spekulationen gesorgt, dass das neue Titan-Gehäuse oder der neue Prozessor-Chip Schuld daran seien. Apple versicherte jedoch, dass der Titan-Rahmen sorgar für eine bessere Wärme-Ableitung sorge. Der Prozessor solle mit dem anstehenden Update zudem nicht abgebremst werden.

Auch interessant: 

  • Virtual Reality: Das sind die besten VR-Brillen im Vergleich
  • Kontaktlos bezahlen: Wie funktioniert eigentlich Apple Pay?
  • Ray-Ban: Kamera-Sonnenbrille von Meta kommt nach Deutschland
  • Nio Phone: E-Autobauer Nio präsentiert erstes eigenes Smartphone
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
THEMEN:AppleAppsiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?