Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok politische Werbung, Parteien, Politik, Werbung, TikTok
SOCIAL

Trotz angeblichem Verbot: So viel politische Werbung kursiert auf TikTok

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com / Solen Feyissa
Teilen

Die Beziehung zwischen sozialen Netzwerken und Parteienwerbung könnte man wohl durchaus als schwierig bezeichnen. Dennoch findet sich bei TikTok jede Menge politische Werbung, wie eine neue Untersuchung ergeben hat.

Dass politische Werbung und soziale Netzwerke nicht ganz so gut zusammenpassen, hat spätestens der Fall um Cambridge Analytica und Facebook gezeigt. Viele Plattformen verbieten solche Werbung deshalb seither.

Doch halten sich Parteien, Politiker:innen und die Plattformen auch daran? Eine neue Untersuchung der Stiftung Neue Verantwortung zeigt nun, dass vor allem auf TikTok ein reges Treiben in Sachen politische Werbung herrscht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Politische Werbung auf TikTok

Eigentlich schließt TikTok politische Werbung in seinen Richtlinien aus. Demnach heißt es dazu: „TikTok verbietet seit langem politische Werbung, sowohl bezahlte Anzeigen als auch das Bezahlen von Creator:innen für die Erstellung von politischen Markeninhalten.“

Dazu zählen laut den Richtlinien unter anderem das Werben über die Werbetools der Plattform sowie über TikTok Shop. Aber damit nicht genug, auch politische Konten sollen theoretisch als Werbetreibende eingeschränkt werden.

Das bedeutet, dass Konten, die wir als zu Politiker:innen und politischen Parteien gehörend identifizieren, keinen Zugang zu Werbefunktionen haben.

Doch wie so oft liegt auch hier das Problem bei dem Wörtchen „eigentlich“. Denn bei ihrer Untersuchung hat die Stiftung Neue Verantwortung mehr als einhundert Anzeigen auf der Plattform gefunden, die eindeutig von Accounts von Politiker:innen oder Parteien stammen.

Die politische Landschaft in der TikTok-Werbung

Für die Analyse haben die Forscher:innen der Stiftung Neue Verantwortung mehr als 7,5 Millionen Anzeigen im Zeitraum vom 01.10.2022 bis 31.08.2023 auf der Plattform untersucht. Voraussetzung war, dass für diese als Zielland Deutschland eingegeben war.

Für die Untersuchung wurde das neuerdings öffentlich zugängliche Archiv von Werbeanzeigen bei TikTok unter die Lupe genommen. Dafür kamen folgende Suchbegriffe zum Einsatz:

  • die Mitglieder des Deutschen Bundestages (MdBs)
  • die Mitglieder der Landtage in Deutschland (MdLs)
  • alle Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEPs)
  • die Namen der Parteien

Insgesamt haben die Forscher:innen so 105 Anzeigen identifiziert, die eindeutig politische Werbung enthalten. Jedoch geht die Stiftung Neue Verantwortung von einer deutlich höheren Dunkelziffer aus, da Werbung von Dritten wie zum Beispiel Lobbygruppen nicht ausgewertet werden kann.

Kritik am TikTok-Archiv

Die Forscher:innen der Stiftung neue Verantwortung weisen darauf hin, dass es sich bei der Auswertung nur um eine Teilauswertung handelt. Es sei aufgrund der fehlenden Informationen in dem Werbearchiv von TikTok nicht möglich, eine systematische Analyse durchzuführen.

Aus diesem Grund haben sich die Forscher:innen dazu entschieden, die Bibliothek nach Namen von Abgeordneten sowie den Parteien zu durchsuchen.

Dadurch ergebe sich jedoch nur „eine sehr begrenzte Analyse“. Die Stiftung neue Verantwortung fordert deshalb von TikTok mehr Funktionen im Archiv sowie mehr bereitgestellte Daten, „damit die Anzeigenbibliothek ihren Zweck erfüllen kann“.

Das sagt TikTok zum Thema politische Werbung

Eine schriftliche Anfrage von Netzpolitik.org zu der Auswertung hat TikTok bisher unbeantwortet gelassen. Jedoch gab es eine telefonische Aussage einer Sprecherin der Plattform.

Demnach sei man sich bei der Bytedance-Tochter durchaus bewusst, dass „vereinzelt politische Anzeigen durchrutschen“. Jedoch müsse die Plattform „mehr als zehntausend Menschen im Blick behalten“, wenn sie alle mit politischen Ämtern von der Werbefunktion ausschließen würde – so, wie es eigentlich in den Richtlinien der Plattform nachzulesen ist.

Auch interessant:

  • TikTok Shop will externe Links zu Amazon und Co. verbannen
  • TikTok: So kannst du Text-Beiträge verfassen
  • Neue Richtlinien: TikTok will todbringende Challenges einschränken
  • Reset-Funktion: So kannst du den Für-dich-Feed auf TikTok zurücksetzen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingPolitikTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?