Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
neue Windräder, Windkraft, Bayern, Windenergie, Windräder
GREEN

Über 500 neue Windräder in Deutschland – nur sechs davon in Bayern

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Oktober 2023
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Enrique del Barrio
Teilen

Deutschland erzielte zum Ende des dritten Quartals 2023 einen neuen Leistungsrekord in Sachen Windkraft. Doch vor allem das Bundesland Bayern hinkt deutlich hinterher. 

Wenn Deutschland im Jahr 2045 klimaneutral wirtschaften will, gilt es noch einiges zu tun. Denn neben der Reduzierung von Emissionsherde bedarf es weitere Kapazitäten im Bereich Windkraft und Solarenergie. Bei dem Ausbau von Windkraftanlagen gibt es nun positive Neuigkeiten. Denn in den ersten neun Monaten im Jahr 2023 erzielten neue Windräder 50 Prozent mehr Leistung als im Vorjahr.

In absoluten Zahlen ausgedrückt gingen 518 neue Windräder in Betrieb. Diese erreichen zusammen eine Leistung von rund 2.436 Megawatt. Im gesamten Jahr 2022 erreichten neu gebaute Windkraftanlagen etwa 2.405 Megawatt. Insgesamt wurden 316 alte Anlagen stillgelegt, der Zubau liegt damit bei 202 Windrädern. Doch die zugebauten Kapazitäten unterscheiden sich je nach Bundesland signifikant.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Windenergie: Schleswig-Holstein beim Ausbau weit vorne

Ein Drittel der neuen Windräder entstanden demnach in Schleswig-Holstein. Das Land ist damit Spitzenreiter beim Aufbau eines nachhaltigen Stromnetzes. Dahinter folgen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die wenigsten neuen Anlagen entstanden dagegen im Süden von Deutschland. Nur etwa sieben Prozent der Neubauten entfallen auf Baden-Württemberg und Bayern. Gerade die bayerische Regierung hinkt ihren Zielen meilenweit hinterher.

Denn während in Baden-Württemberg zumindest noch 13 Anlagen im Zeitraum Januar bis September entstanden, waren es in Bayern nur sechs. Damit liegt das Bundesland sogar hinter den Werten aus dem Jahr 2022. Im vergangenen Jahr baute das Bundesland nämlich 14 neue Windräder rund um München auf.

Bayern hat die wenigsten neuen Windräder

Zwar versprach Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, dass die Quote in diesem Jahr deutlich steigen soll, doch es folgten keine Taten. Auch Ministerpräsident Markus Söder, der von 1.000 neuen Anlagen bis 2030 spricht, scheint den Ausbau bislang nicht sonderlich stark zu verfolgen oder anzutreiben.

Mit der aktuellen Geschwindigkeit würde Bayern die 1.000 angepeilten neue Anlagen erst in rund 100 Jahren erreichen. Daher ist weiterhin unklar, wie die bayerische Regierung ihre Ausbauziele erreichen will. Schließlich dürfte die 1.000 neuen Anlagen im Jahr 2123 deutlich zu spät kommen.

Auch interessant:

  • Energie vom Dach: Wind- und Solarstation lädt mehrere E-Autos gleichzeitig
  • Neues System soll Vögel vor Kollision mit Windrädern schützen
  • Touchwind: Dieses Windrad hat nur ein einziges riesiges Rotorblatt
  • Vantage Towers: Windturbinen sollen Funkmasten mit Strom versorgen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
THEMEN:NachhaltigkeitWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?