Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Psychologen, Was ist ChatGPT Enterprise, ChatGPT-Abo, Unternehmen
TECH

Künstliche Intelligenz: Kann ChatGPT einen Psychologen ersetzen?

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. Oktober 2023
von Felix Baumann
unsplash.com/ ilgmyzin
Teilen

Eine Managerin von OpenAI hat kürzlich auf das Potenzial von ChatGPT für die Psychotherapie hingewiesen. Forscher sind nun der Frage nachgegangen, ob die Künstliche Intelligenz einen Psychologen ersetzen kann. 

ChatGPT hat sich zum Platzhirschen unter den KI-Systemen entwickelt. Als OpenAI Ende 2022 eine erste öffentliche Version präsentierte, ging eine Welle der Überraschung durch die Tech-Branche. Denn ein Chat mit dem System funktioniert fast so natürlich wie eine zwischenmenschliche Unterhaltung.

Daher ist es kaum verwunderlich, dass mittlerweile KI zur Lösung für nahezu alle möglichen Probleme mutierte. Neben der Nutzung als Co-Pilot bei der Erstellung von Software, könnten intelligente Algorithmen zukünftig auch im medizinischen Bereich Einzug erhalten. Denn geht es nach einer Managerin von OpenAI, könnte ChatGPT bald in der Psychotherapie zum Einsatz kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ChatGPT kann Psychologen laut Studien nicht ersetzen

Der Vorschlag von Lilian Weng entstand aus einer Unterhaltung über Stress am Arbeitsplatz. Die Managerin teilte auf X (ehemals Twitter) mit, dass sie sich während eines Chats mit dem Tool verstanden und akzeptiert fühlte. Forscher versuchte im Rahmen einer Studie daher kürzlich herauszufinden, ob eine Therapie am Computer Sinn ergeben kann. Dabei fanden sie heraus, dass die Wirkung stark auf unserer Voreingenommenheit basiert.

Gingen Probanden von einem wohlgesonnenen KI-System aus, so fühlten sie einen stärkeren Fortschritt während des Chats. Andersherum kann eine Künstliche Intelligenz die Stimmungen aber auch verschlimmern. Denn eine Studie der US-Organisation Koko fand heraus, dass simulierte Empathie seltsam erscheine und keinen Sinn ergebe.

Psychotherapie basiert auf menschlicher Interaktionen

Besonders kritisch an den Vorschlägen von Weng ist, dass die Managerin sich auf keine Erfahrung stützt. In dem Bericht über ihre Erfahrung erwähnt sie, dass sie sich so Therapie vorstelle, da sie selbst noch keine gemacht habe. Eine Psychotherapie ist aber gerade dann effektiv, wenn dem Patienten die richtigen Fragen gestellt werden.

Denn darauf basiert die Aufarbeitung von Problemen und Traumata. Jeder Mensch ist unterschiedlich und benötigt daher einen anderen Weg, um aus einem dunklen Loch zu steigen. Ein einfacher Dialog am Computer kann die menschliche Interaktion daher nicht ersetzen.

Auch interessant:

  • Mit Künstlicher Intelligenz: So treibt Klarna seine Kunden in die Schuldenfalle
  • Dieses Start-up will mithilfe Künstlicher Intelligenz neue Gerüche kreieren
  • Enorme Kosten und hohe Risiken: Ist Künstliche Intelligenz überbewertet?
  • OpenAI will offenbar eigene KI-Chips für ChatGPT produzieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?