Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Regen Internet, Störungen, Verbindung, WiFi, WLAN, Datenübertragung, Unwetter, Wetter, Sturm, Gewitter, Probleme
TECH

Internet bei Regen: Das kann deine Verbindung beeinträchtigen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 30. Oktober 2023
von Beatrice Bode
stock.adobe.com/Volodymyr
Teilen

Kein Internet bei Regen? Was zunächst einmal recht unwahrscheinlich klingt, kann trotzdem passieren. Wir erklären dir, wie Unwetter deine Internetverbindung beeinflussen kann.

Es mag vielleicht unwahrscheinlich klingen, passiert aber häufiger als gedacht: Bei Regen fällt plötzlich das Internet aus. In Hilfe-Foren beschweren sich immer wieder User über entsprechende Zwischenfälle. Doch wie kann es dazu kommen, dass das Internet vom Regen beeinflusst wird?

Hat Regen einen Einfluss auf das Internet?

Grundsätzlich kann das Wetter die Leistung deiner Internetverbindung auf unterschiedliche Art und Weise beeinflussen. Dabei sind einige Verbindungstypen wie beispielsweise Satelliten anfälliger als terrestrische Leitungen. Auch die Mobilfunkmasten zur Übertragung von 4G oder 5G können betroffen sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei dichtem Regen oder Nebel kannst du ein paar Balken deines Signals verlieren, wenn du zu weit von einem Sendemast entfernt bist. Auch Regen und hohe Luftfeuchtigkeit können das Internetsignal negativ beeinflussen. Wasser hat außerdem eine ähnliche Resonanzfrequenz wie das WLAN-Signal.

Internet: Alte Netzwerke sind anfällig für Regen

Durch starken Regen oder Sturm kann es zu Schäden des Netzwerks kommen. Es ist außerdem möglich, dass Wasser in elektrische Verbindungen eindringt oder ein Unwetter das Funksignal stört.

Denn Internetverbindungen sind mehr als nur eine Verbindung eines Kabels mit einem Modem. Auf dem Übertragungsweg muss ein Signal verschiedene Geräte und Leitungen durchlaufen, bis es bei uns ankommt. Neben den modernen Glasfaserverbindungen sind häufiger auch Kupferverkabelungen des alten Telefonnetzes in Benutzung.

Vor allem dort, wo Telekommunikationsnetze noch alte Infrastrukturen nutzen, kann Regen physische Schäden an den Kabeln verursachen. DSL-Verbindungen sind anfällig für Störungen dieser Art. Zur Einordnung: In Deutschland gibt es etwa 24,7 Millionen DSL-Anschlüsse.

Der Mensch beeinflusst das Internet am stärksten

Was allerdings am ehesten die Internetverbindung stört, ist das Verhalten von Menschen. Denn wenn es regnet, tendieren sie dazu, zu Hause zu bleiben und dort Filme zu streamen oder zu arbeiten. Das führt zu einem Anstieg der Netznutzung, was die verfügbare Bandbreite belastet und die Geschwindigkeit der Datenübertragung verlangsamt.

Sollte das Wetter gut sein, du aber trotzdem Probleme mit der Internetverbindung haben, kann das auch an anderen Störfaktoren liegen. Dazu gehören beispielsweise benachbarte WLAN-Netze, funkbasierte Spielekonsolen oder Mikrowellen.

Es ist also durchaus möglich, dass das Wetter das Internet beeinflusst. Regen ist allerdings nur in Einzelfällen für Probleme mit der Verbindung verantwortlich. Für die meisten User sind die Auswirkungen eines Unwetters also vergleichsweise gering. Es ist wahrscheinlicher, dass ein anderer Störfaktor der Grund für etwaige Übertragungsschwierigkeiten ist.

Auch interessant: 

  • Monopol-Klage gegen Google soll „Zukunft des Internets“ klären
  • Pluto TV Kosten: Ist der Internet-Fernsehsender konstenlos?
  • Bis zu 54 Euro pro Flug: So teuer ist Internet im Flugzeug
  • WLAN-Empfang verbessern: 10 Tricks für eine schnellere Internet-Verbindung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:InternetTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?