Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Israel, From the River to the Sea, Amazon Richtlinien
MONEY

Amazon verdient mit Anti-Israel-Produkten Geld

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. November 2023
von Fabian Peters
Amazon
Teilen

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas findet auch im Netz statt. Denn Online-Propaganda und Falschnachrichten verzerren die Berichterstattung und damit auch die Realität. Einige Online-Händler verdienen wiederum sogar Geld mit Anti-Israel Produkten – darunter auch Amazon. 

Die Bundesregierung hat kürzlich sämtliche Aktivitäten der Terrororganisation Hamas sowie des antisemitischen Netzwerkes Samidoun in Deutschland verboten. Einige Online-Händler bieten jedoch nach wie vor Produkte mit den Schlachtrufen der beiden Organisationen an – darunter auch Amazon.

Amazon bietet Anti-Israel-Produkte an

Auf der Plattform des US-amerikanischen Versandriesen bieten seit Wochen etwa einige Händler Produkte an, die das Existenzrecht Israels leugnen. Auf T-Shirts und Sweatshirts prangert beispielsweise der Schlachtruf: „From the River to the Sea, Palestine will be Free.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Slogan mag zunächst vielleicht harmlos anmuten. Doch in Deutschland gilt er mittlerweile als potenziell strafbar. Der Kontext scheint dabei entscheidend. Als strafbar gilt er offenbar etwa dann, wenn er im Zusammenhang mit der Forderung steht, dass der Staat Israel verschwinden oder ausgelöscht werden soll.

Verstößt Amazon gegen seine eigenen Richtlinien?

Auf den meisten Amazon-Artikeln ist derweil fast immer das gleiche Bild in Kombination mit dem Ausruf zu sehen: Ein Teil einer Landkarte, auf der Israel nicht existiert. Stattdessen sind die Umrisse des Landes in palästinensischen Farben gehalten.

Damit verstößt das Unternehmen prinzipiell gegen seine eigenen Richtlinien. Denn demnach besteht ein Verbot für das Anbieten von Artikel, „die Hass, Gewalt, rassistische, sexuelle oder religiöse Intoleranz fördern, dazu auffordern oder verherrlichen oder für Organisationen mit solchen Ansichten werben“. Amazon hat sich bislang nicht offiziell zu den Verwürfen geäußert.

Auch interessant: 

  • Amazon lässt Verkauf von Energydrink mit Urin seiner Fahrer zu
  • Macht der Bilder: So erkennst du irreführende Videos und Bilder im Netz
  • Informationskrieg im Netz: Wie du seriöse von unseriösen Quellen unterscheidest
  • Angst, etwas zu verpassen: Viele wären ohne Social Media glücklicher

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
THEMEN:Amazon
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?