Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hamburg Bargeldzahlung Bus, Bus Bargeld Hamburg, HVV, kein Bargeld im Bus
MONEY

Hamburg schafft Bargeldzahlung in Bussen ab

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. November 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ astrosystem
Teilen

In Hamburger Bussen ist Bargeld künftig gewissermaßen nichts mehr wert. Denn der Hamburger Verkehrsverbund schafft die Bargeldzahlung mit Münzen und Scheinen ab Anfang 2024 ab. 

Ab dem 1. Januar 2024 ist in Hamburger Bussen keine Bargeldzahlung mehr möglich. Das kündigte der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) in einer offiziellen Mitteilung an. Damit will die Hansestadt eine komfortable Alternative zur Kleingeldsuche schaffen.

Hamburg: Ab 2024 keine Bargeldzahung in Bussen mehr

Das Besondere daran: Laut HVV benötigen Kunden weder ein Smartphone oder einen Computer noch ein eigenes Bankkonto. Denn das bargeldlose Bezahlen soll neben diversen Apps (HVV-App, HVV Switch-App und HVV Any) auch über die sogenannten HVV Prepaid Card möglich sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dem Hamburger Verkehsverbund zufolge verlief die Generalprobe der Karte mit 200 Fahrgästen im November 2022 bereits positiv. Im Laufe des Jahres soll der Ticketkauf auf diese Weise wiederum in sämtlichen Bussen des HVV möglich sein.

Die HVV Prepaid Card soll kostenlos sein und kann in Fünf-Euro-Schritten aufgeladen werden. Das maximale Guthaben liegt bei 150 Euro. Zurzeit ist sie an allen U-Bahn-Haltestellen und an den neuen Fahrkartenautomaten der Hochbahn erhältlich. Außerdem: an über 550 teilnehmenden Verkaufsstellen – darunter zahlreiche Kioske, Rewe-, Penny- und Toom-Märkte sowie Tankstellen.

So funktioniert die HVV Predpaid Card

Die HVV Prepaid Card kann über dort aufgeladen werden, wo sie erhältlich ist. Kunden müssen sich dafür weder anmelden noch Konto- oder Kreditkartendaten hinterlegen. Wenn die Karte bar bezahlt und aufgeladen wird, werden keine persönlichen Daten der Fahrgäste erhoben.

Für den Ticketkauf verfügen die Busse im Einstiegsbereich über Terminals. Dort können Fahrgäste mit der HVV Prepaid Card kontaktlos bezahlen. Dazu genügt ein Tipp am Terminal auf den Button „Fahrkarte kaufen“. Anschließend kann die Karte vor das Lesegerät gehalten und eine Fahrkarte ausgewählt werden.

Kunden können dabei Fahrkarten für das gesamte HVV-Gebiet sowie mehrere Personen kaufen. Der Fahrkartenprüfdienst kann die HVV Prepaid Card wiederum einlesen, um zu sehen, ob damit eine gültige Fahrkarte gekauft wurde. Nach jedem Fahrkartenkauf wird das Restguthaben auf den Terminals im Bus angezeigt. Außerdem zeigt die App HVV Card Info Restguthaben auf dem Smartphone an.

Auch interessant: 

  • Bargeld abschaffen: Was spricht dafür und was dagegen?
  • Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku
  • Statt E-Auto: Porsche präsentiert erstes eigenes Elektroboot
  • Dieses Elektroboot fischt ab sofort Müll aus Flüssen und Seen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide
Social Media Manager (m/w/d)
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Mobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?