Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ende ChatGPT, OpenAI, Sam Altman
MONEYTECH

War’s das mit ChatGPT? OpenAI schaufelt sich sein eigenes Grab

Fabian Peters
Aktualisiert: 20. November 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Levart_Photographer
Teilen

Hinter OpenAI liegen turbulente Tage. Denn der Unternehmensvorstand hat Mitbegründer und ChatGPT-Entwickler Sam Altman überraschend entlassen. Nun könnten ihm über 500 von insgesamt rund 700 Mitarbeitern zu Microsoft folgen. War es das also mit ChatGPT? Ein Kommentar. 

OpenAI blickt auf ein turbulentes Wochenende zurück. Denn das Unternehmen hatte innerhalb von drei Tagen drei unterschiedliche CEOs. Nachdem Mitbegründer und ChatGPT-Entwickler Sam Altman überraschend vom Vorstand entlassen wurde, sollte Technologinchefin Mira Murati das Unternehmen zunächst kommissarisch leiten.

Doch die bekleidete den Posten nicht einmal für 48 Stunden. Denn OpenAI präsentierte mit dem ehemaligen Twitch-Chef Emmett Shear nur drei Tage nach der Entlassung seines Mitbegründers erneut einen neuen interims-CEO.  Zwischenzeitlich stand sogar die Rückkehr von Sam Altman zur Debatte, nachdem viele Investoren und Mitarbeiter auf die Barrikade gingen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

OpenAI: Absolutes Chaos nach Entlassung von Sam Altman

Solch ein Chaos kennt man eigentlich nur von Elon Musk und X (ehemals Twitter). Nun steht aber immerhin fest: Sam Altman wechselt zu Microsoft und soll dort ein neues KI-Forschungsteam leiten. Doch nicht nur Co-Mitbegründer Greg Brockman begleitet ihn. Für OpenAI könnte es knüppeldick kommen.

Denn laut einem Brief an den Vorstand drohten 505 von insgesamt rund 700 Mitarbeitern damit, dass sie das Unternehmen verlassen wollen, sofern Altman und Brokman nicht wieder eingestellt werden. Das geht unter anderem aus einem Bericht des Tech-Magazins Wired und einem X-Post der Journalistin Kara Swisher hervor.

Demnach versicherte Microsoft den OpenAI-Mitarbeitern, dass es Positionen für alle in seiner neuen KI-Forschungsabteilung hätte. Der OpenAI-Vorstand kam der Forderung zurückzutreten und seine beiden Mitbegründer wieder einzustellen derweil nicht nach.

Ist das das Ende von ChatGPT?

Microsoft, das bereits zuvor in OpenAI investierte, würden einen Großteil des Unternehmens damit gewissermaßen zum Nulltarif erwerben. Sollten die entsprechenden Mitarbeiter ihre Drohung wahrmachen, hätte der OpenAI-Vorstand das Unternehmen vermutlich binnen eines Wochenendes an die Wand gefahren.

Die Unterzeichner des Briefes beteuerten nämlich nicht nur, dass sie aufgrund der Entscheidung ihre Jobs gefährdet sehen, sondern weisen auch die Vorwürfe des Aufsichtsgremiums zurück, dass ChatGPT ohne Rücksicht auf Sicherheit zu schnell weiterentwickelt wurde.

Nach dem Hickhack rund um die Entlassung von Sam Altman, der als Gesicht von ChatGPT galt, verliert das Unternehmen aber nicht nur an Außenwirkung. Denn sollte über die Hälfte der Mitarbeiter das Unternehmen wirklich verlassen, wäre OpenAI dann überhaupt noch geschäfts- und konkurrenzfähig?

Ganz ehrlich: Ein Vorstand, der all das nicht ansatzweise vorhergesehen habe will, riskiert letztlich nicht nur eines der aufstrebendsten Unternehmen der Welt, sondern auch – selbst bei aller berechtigter Kritik zum Thema Künstliche Intelligenz – die Jobs von Hunderten Menschen.

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Smartphone Ersatz: Wie funktioniert eigentlich der Humane Ai Pin?
  • Grok: ChatGPT-Chef verspottet Chatbot von Elon Musk
  • Das sind die 10 größten Risiken von Künstlicher Intelligenz
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Künstliche IntelligenzUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?