Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sam Altman Microsoft, OpenAI, KI, ChatGPT, CEO, Künstliche Intelligenz
MONEY

ChatGPT-Erfinder Sam Altman wechselt zu Microsoft

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. Juli 2024
von Fabian Peters
OpenAI
Teilen

OpenAI hat ChatGPT-Erfinder Sam Altman überraschend entlassen. Nachdem zwischenzeitlich aufgrund des Drucks von Investoren eine Rückkehr im Raum stand, steht nun fest: Sam Altman wechselt zu Microsoft. 

Bei OpenAI herrscht derzeit Chaos. Denn nachdem der Unternehmensvorstand Mitbegründer und ChatGPT-Erfinder Sam Altman entlassen hat, wurde mit Emmett Shear ein ebenso überraschender  Nachfolger präsentiert. Dieser ist gewissermaßen der dritte CEO innerhalb von drei Tagen. Denn zwischenzeitlich hatte Technologiechefin Mira Murati den Posten für zwei Tage bekleidet.

Sam Altman wechselt zu Microsoft

Kurios: Nur einen Tag nach der Entlassung von Altman kursierten bereits Gerüchte über dessen Rückkehr. Denn OpenAI-Investoren wie Microsoft übten Druck auf den Vorstand aus. Einige Mitarbeiter zogen wiederum kurzerhand Konsequenzen. So reichte Mitbegründer Greg Brockman auf die Entscheidung hin seine Kündigung ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nachdem die Gespräche über die Wiedereinstellung scheiterten, steht nun aber fest: Sowohl Sam Altman als auch Greg Brockman wechseln zu Microsoft. Das kündigte Microsoft-CEO Satya Nadella in einem X-Post (ehemals Twitter) an. Demnach sollen die beiden ChatGPT-Erfinder künftig das KI-Forschungsteam des Windows-Konzerns leiten.

Wie geht es bei OpenAI weiter?

Microsoft will seine Partnerschaft mit OpenAI derweil fortführen. Das Unternehmen investierte bereits rund zehn Milliarden US-Dollar in ChatGPT und Co.. OpenAI nutzt wiederum die Cloud-Dienste von Microsoft. Satya Nadella schreibt dazu:

Wir bleiben unserer Partnerschaft mit OpenAI verpflichtet und haben Vertrauen in unsere Produkt-Roadmap, unsere Fähigkeit, mit allem, was wir auf der Microsoft Ignite angekündigt haben, weiterhin innovativ zu sein, und in die weitere Unterstützung unserer Kunden und Partner. Wir freuen uns darauf, Emmett Shear und das neue Führungsteam von OAI kennen zu lernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Mindestens genauso freue sich das Unternehmen aber auch darauf, dass „Sam Altman und Greg Brockman zusammen mit Kollegen zu Microsoft kommen werden“. Das Ziel sei die Gründung eines neuen KI-Teams. Microsoft wolle Sam Altman und Greg Brockman schnell mit den dafür „erforderlichen Ressourcen auszustatten“.

Auch interessant: 

  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Smartphone Ersatz: Wie funktioniert eigentlich der Humane Ai Pin?
  • Grok: ChatGPT-Chef verspottet Chatbot von Elon Musk
  • Das sind die 10 größten Risiken von Künstlicher Intelligenz

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?