Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Sprachfunktion, ChatGPT Voice, KI, Künstliche Intelligenz, OpenAI
TECH

ChatGPT: OpenAI präsentiert Sprachfunktion – mit Witz über sein CEO-Chaos

Fabian Peters
Aktualisiert: 23. November 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Wanan
Teilen

OpenAI hat ChatGPT bereits im September 2023 eine Stimme verliehen. Die Sprachfunktion war bislang aber nur zahlenden ChatGPT Plus-Abonnenten vorbehalten. Nun hat das Unternehmen die Funktion für alle Nutzer freigeschaltet.

Die Sprachfunktion von ChatGPT ist ab sofort für alle Nutzer kostenlos verfügbar. Das kündigte OpenAI in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) an. Demnach können User nun auf das Kopfhörersymbol klicken, um mit ChatGPT zu sprechen und Sprachantworten zu erhalten.

ChatGPT Voice: Sprachfunktion für alle Nutzer

Die Funktion wurde bereits im September 2023 eingeführt. Allerdings war sie zunächst nur zahlenden Abonnenten von ChatGPT Plus vorbehalten. Die Präsentation der Sprachfunktion kommt derweil zu einem Zeitpunkt, zu dem bei Open-AI Chaos herrscht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn der Unternehmensvorstand hat Mitbegründer Sam Altman überraschend entlassen. Nach einem Mitarbeiterstreik und Klagedrohungen von Investoren kehrt dieser nun aber offenbar nur wenige Tage später auf den Chefsessel zurück. In der Demoversion auf X macht ChatGPT sogar einen Witz über das CEO-Drama bei OpenAI.

In dem Beispiel fragt eine Frau ChatGPT: „Es war eine lange Nacht für das Team, und wir sind hungrig. Wie viele 16-Zoll-Pizzen soll ich für 778 Personen bestellen?“ Das entspricht der Mitarbeiteranzahl von OpenAI, von denen ein Großteil damit gedroht hatte, das Unternehmen zu verlassen, sollte Sam Altman nicht zurückkehren können und der Vorstand zurücktreten.

So kannst du mit ChatGPT sprechen

Die Sprachfunktion von ChatGPT dürfte vielen relativ vertraut vorkommen. Du musst nur auf das Kopfhörersymbol klicken und kannst dem Chatbot dann eine Frage stellen. ChatGPT wandelt deine Frage dann in Text um und liefert dir eine Sprachantwort.

Die Funktion ähnelt also der Kommunikation mit Sprachassistenten wie Alexa oder Siri. Laut OpenAI soll sie aufgrund der Technologie von ChatGPT aber bessere Antworten liefern. Zunächst kannst du wiederum aus fünf verschiedenen Stimmen auswählen, mit denen der Chatbot dir antworten soll.

Das Unternehmen ist derweil der Ansicht, dass in seinem Sprachmodell noch weitaus mehr Potenzial schlummert. So arbeitet OpenAI beispielsweise mit Spotify zusammen, um Podcasts in andere Sprachen zu übersetzen. Der Klang der Stimme des Sprechers soll dabei unverändert bleiben.

Auch interessant: 

  • USA: KI streicht Krankenkassen-Leistungen und diskriminiert Menschen
  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Smartphone Ersatz: Wie funktioniert eigentlich der Humane Ai Pin?
  • Job GPT: Diese KI schreibt Bewerbungen für dich – während du schläfst
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?