Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Probe BahnCard kündigen Wie kündige ich meine Bahncard, Bahncard kündigen, Deutsche Bahn, Abo, Abonnement, Geld, Bahnticket, Verkehr, Mobilität, Zug
MONEY

Deutsche Bahn: So kannst du deine Bahncard kündigen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Teilen

Eine Bahncard kann Vorteile haben. Wenn sich das Abo für dich allerdings nicht mehr lohnt, solltest du es kündigen. Wir erklären dir, wie das geht und welche Fristen du beachten musst. 

Wer sich eine Bahncard zulegt, bekommt nicht nur Rabatte auf Zugtickets. Auch Bonuspunkte und Vorteile für Mietwagen und City-Fahrräder gehören zum Deal. Allerdings ist das Abo auch recht teuer, zumindest wenn man das Angebot gar nicht so oft nutzt, wie geplant. Auch die Einführung des Deutschlandtickets könnte dagegen sprechen, das Bahncard-Abo zu behalten.

Bahncard kündigen: Das musst du beachten

Wenn du die Rabattkarte der Deutschen Bahn nicht mehr nutzen möchtest, ist es wichtig, rechtzeitig zu kündigen. Denn wie bei vielen Laufzeitverträgen verlängert sich die Bahncard automatisch um ein weiteres Jahr, wenn die Kündigungsfrist nicht eingehalten wird. Die Ausnahme bildet die Bahncard 100. Sie verlängert sich nach einem Jahr nur bis zum Ende des laufenden Kalendermonats. Danach kann sie monatlich gekündigt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die reguläre Frist beträgt dabei für alle Abos sechs Wochen zum Laufzeitende. Auch die kostenfreie Probe-Bahncard kann nur innerhalb dieser Frist gekündigt werden. Dabei gilt besondere Vorsicht: Denn auch das Probe-Abo verlängert sich automatisch um ein Jahr. Den genauen Gültigkeitszeitraum deiner Karte findest du übrigens nicht nur in deinem Vertrag, sondern auch auf der Vorderseite der Bahncard selbst.

So kannst du dein Bahn-Abo kündigen

Mittlerweile hast du die Möglichkeit, deine Bahncard online über dein Kundenkonto zu kündigen. Dazu loggst du dich auf der entsprechenden Website oder in der DB Navigator-App ein. Dann klickst du im oberen rechten Bereich auf deinen Namen und anschließend auf „Kundenkonto verwalten„. Anschließend wählst du den Menüpunkt „BahnCard“ aus und öffnest dann die „Optionen„. Ist die Kündigung möglich, bestätigst du den Vorgang über den Button „BahnCard kündigen„.

Alternativ kannst du deine Kündigung per Post an die DB Fernverkehr AG schicken. Oder du schickst eine E-Mail an den Bahncard-Service der Deutschen Bahn. Du erreichst ihn unter bahncard-service@bahn.de.

Zudem kannst du auch das Online-Kontaktformular der Bahn benutzen. Dort musst du zunächst die richtige Bahncard-Version auswählen. Achte darauf, im Kündigungstext deine Bahncard-Nummer sowie das Kündigungsdatum anzugeben. Auch deine Adresse sollte im Schreiben enthalten sein. Bei allen Optionen ist es üblich, die Deutsche Bahn aufzufordern, dir eine Bestätigung zukommen zu lassen.

Auch interessant:

  • Deutsche Bahn: Suchfunktion nach schnellster Verbindung ist rechtswidrig
  • Gelaserte Scheiben: Deutsche Bahn will Handyempfang in Zügen verbessern
  • Sky kündigen: So beendest du dein Sky-Abo
  • Lebensmittelpreise: 10 Tipps, um beim Einkaufen Geld zu sparen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:Deutsche BahnVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?