Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Haus, Mond, Weltraum, Weltall, Planet
TECH

Italienische Weltraumbehörde entwickelt Haus für den Mond

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Dezember 2023
von Felix Baumann
Thales Alenia Space
Teilen

Die italienische Weltraumbehörde hat in Kooperation mit dem französischen Raumfahrunternhemn Thales Alenia Space ein Haus für den Mond entwickelt. Es soll Astronauten während ihrer Missionen als Basis dienen. 

Seitdem die Menschheit erstmals in den Weltraum aufbrach, träumen viele Menschen von der Kolonialisierung fremder Planeten. Doch häufig bleibt für solche Projekte noch eine Frage offen: Wie können wir unter eigentlich ungeeigneten Bedingungen leben? Schließlich bieten der Mond oder der Mars nicht ausreichenden Sauerstoff.

Die italienische Weltraumagentur und Thales Alenia Space haben deshalb ein Haus für den Mond entwickelt. Sie möchten den ersten menschlichen Außenposten auf dem Himmelskörper aufbauen. Frühestens im Jahr 2030 soll das Weltraumhaus stehen und Astronauten während ihres Aufenthalts beheimaten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Haus für den Mond im Rahmen des Artemis Programms

Dahinter steht eine Zusammenarbeit zwischen der amerikanischen NASA und der italienischen Raumfahrtbehörde im Rahmen des Artemis Programms. Darunter fällt der Aufbau von Unterkünften auf dem Mond für kurze Mondaufenthalte. Nach der offiziellen Absichtserklärung im Juni 2023 folgte kürzlich das erste Design, das die italienische Raumfahrtbehörde zur Weiterentwicklung an Thales Alenia Space gab.

Das Weltraumhaus ähnelt einem Zylinder auf teleskopartigen Füßen. Der Antrieb der elektrischen Systeme erfolgt über Solaranlagen. In dem zehn Meter langen Konstrukt können die Astronauten pausieren, bevor sie ihre jeweiligen Mondmissionen weiter erfüllen. Darunter fällt die Untersuchung der Mondoberfläche, aber auch der Test verschiedener Technologien.

Nächster Meilenstein im Frühjahr 2024

Als nächsten großen Meilenstein definiert das Projekt das Mission-Konzept-Review. In diesem wollen die Projektteilnehmer wichtige Systeme des Konstrukts prüfen – etwa zur Lebenserhaltung oder Filterung von Mondstaub. Für ein ausgereiftes Design setzt Thales Alenia Space daher auf eine Arbeitsgruppe, um die besten Vorschläge auszuarbeiten und zu implementieren.

Möglicherweise dauert es also gar nicht mehr lange, bis wir auf fremden Planeten und anderen Himmelskörpern verweilen können. Zwar dürften sich die Menschen vor 50 Jahren vorgestellt haben, dass unser Leben wie in den Filmklassikern „Alien“ oder „2001: Odyssee im Weltraum“ aussieht. Trotzdem scheinen solche Ziele vielleicht in den nächsten 50 Jahren machbarer.

Auch interessant:

  • Meilenstein im Weltraum: NASA erzeugt erstmals Sauerstoff auf dem Mars
  • Diese Solarzelle kann sich im Weltraum selbst reparieren
  • Clearspace: Dieses Start-up möchte die Müllabfuhr im Weltraum werden
  • Wegen Bären im Weltraum: Meta zieht umstrittenes Sprachmodell zurück
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Weltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?