Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Bild Axel Springer, OpenAI, Bild-Zeitung, Künstliche Intelligenz
TECH

ChatGPT liest jetzt Bild-Zeitung – OpenAI als Steigbügelhalter von Axel Springer

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
OpenAI
Teilen

Der Axel Springer Verlag hat eine Partnerschaft mit OpenAI angekündigt. Heißt konkret: ChatGPT soll künftig Artikel von Bild, Welt und Co. zusammenfassen. Die Inhalte sollen sogar in die Trainingsdaten einfließen. OpenAI macht sich damit zum Steigbügelhalter des Axel Springer Verlags. Ein Kommentar. 

ChatGPT-Entwickler OpenAI und der Axel Springer Verlag „gehen eine globale Partnerschaft ein“. Das selbsterklärte Ziel: „unabhängigen Journalismus“ im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz stärken. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Springer Verlags hervor. Doch ist sich OpenAI überhaupt bewusst, wen man sich da als Partner ins Haus holt?

ChatGPT soll Artikel von Bild, Welt und Co. zusammenfassen

„Please stärke die FDP“; schrieb Springer-Chef Matthias Döpfner kurz vor der Bundestagswahl 2021 an den damaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt. Unabhängiger Journalismus sieht irgendwie anders aus. Die Bild ist außerdem die Zeitung mit den meisten Rügen beim Presserat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Gründe: die Vorverurteilung von Verdächtigen, die Missachtung von Persönlichkeitsrechten und eine oftmals mangelnde journalistische Sorgfaltspflicht. Den Springer-Medien Bild und Welt wird außerdem regelmäßig Kampagnenjournalismus vorgeworfen – und zwar völlig zurecht! Beispiel gefällig?

Einer Studie zufolge publizierte die Welt im Zeitraum Juni 2012 bis Mai 2013 mit einem Anteil von 43 Prozent die meisten klimaskeptischen Artikel aller deutschen Zeitungen. Klar: Kritik und Skepsis sollten im Journalismus einen hohen Stellenwert genießen. Doch eine weitere Studie offenbarte das Problem an dem Beispiel.

Denn die Springer-Zeitung stellte mitunter auch die Existenz des menschengemachten Klimawandels und dessen Ursachen in Frage. Und zwar anhand von Elementen, die eigentlich ins Reich der Verschwörungstheorien gehören. Der Bild werden ebenso regelmäßig Kampagnen vorgeworfen – vor allem gegen die Grünen. Beispiel: Eine „Anti-Habeck„-Kampagne und eine „Anti-Wärmepumpen„-Kampagne – inklusive mangelnder journalistischer Sorgfaltspflicht.

Axel Springer-Inhalte als Trainingsdaten

ChatGPT soll nun also Artikel von den Axel Springer-Medien Bild, Welt, Business Insider und Politico zusammenfassen. Zugegeben: Zunächst ist dabei nur von „ausgewählten Nachrichteninhalten“ die Rede. Außerdem sollen die Antworten von ChatGPT entsprechende Quellenangaben und Links enthalten, was nicht unbedingt als Standard bei Axel Springer gilt.

Ausgewogenheit sieht trotzdem anders aus. Doch es wird noch wilder. Denn OpenAI will die Nachrichteninhalte von Welt, Bild und Co. sogar als Trainingsdaten für ChatGPT nutzen.

Da bleibt nur zu hoffen, dass die KI die Inhalte überprüft. Oder aber, dass es sich höchstens um drängende Fragen wie die des Bild-KI-Helfers „Hey“ handelt: „Wie erstelle ich einen Haushaltsplan?“ oder „Warum schwitzt man besonders viel unter den Achseln?“

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!
  • Deepmind: Google-KI entdeckt mehr neue Materialien als die Menschheit zuvor
  • Dieses KI-Tool zeigt dir, wie deine Straße ohne Autos aussehen könnte
  • Bedrohung Künstliche Intelligenz: Diese Jobs könnte es bald nicht mehr geben
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
THEMEN:ChatGPTKünstliche IntelligenzMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?