Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
n ie Feierabend, Workaholics, Workaholism, kein Feierabend, Überstunden
MONEY

Workaholics: Jeder Zehnte macht fast nie richtig Feierabend

Maria Gramsch
Aktualisiert: 14. Dezember 2023
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ stokkete
Teilen

In weiten Teilen der Arbeitswelt wird die 4-Tage-Woche diskutiert. Doch dem gegenüber steht das Phänomen der Arbeitssucht, wie eine Studie nun zeigt. Demnach macht jeder Zehnte fast nie richtig Feierabend.

Arbeitssucht kann in Deutschland nicht als Randphänomen bezeichnet werden, das hat eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie nun ergeben. Demnach sei das Phänomen des suchthaften Arbeitens in Deutschland über die unterschiedlichsten Berufsgruppen hinweg verbreitet.

Grundlage für diese Erkenntnis ist eine „groß angelegte Erwerbstätigenbefragung“, in der die Zusammenhänge zwischen Arbeitssucht und deren Auswirkung auf die Gesundheit untersucht wurden. Besonders erschreckend dabei ist das Ergebnis, dass fast jede Zehnte Erwerbstätige fast nie richtig Feierabend macht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie kommt es zu dem Phänomen Arbeitssucht?

Die steigende Flexibilität bei der Arbeit könnte ein Faktor für die Zunahme von Arbeitssucht sein. Denn durch die zunehmende Überlappung von Beruflichem und Privatem, beispielsweise durch vermehrtes Arbeiten im Homeoffice, wird es immer schwerer, richtig Feierabend zu machen.

Besonders Führungskräfte sind laut den Ergebnissen der Studie häufig von Arbeitssucht betroffen. Je mehr Verantwortung diese tragen, desto ausgeprägter sei die Sucht nach der Arbeit. Insgesamt treffe das auf 12,4 Prozent zu.

Aber auch individuelle Risikofaktoren können zur Arbeitssucht führen. Die Studienautor:innen sehen hier Beispiele wie Perfektionismus. fehlendes Sozialleben und Einsamkeit oder die Flucht vor privaten Problemen als mögliche Auslöser.

Besonders Selbstständige haben häufig nie richtig Feierabend

Die von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie hat jedoch nicht nur Angestellte befragt. Auch Selbstständige kommen in der Auswertung vor.

Hier liegt der Anteil derer, die nie richtig Feierabend machen, sogar noch höher als bei den Angestellten. Denn die Zahl der Arbeitssüchtigen liege hier bei rund 14 Prozent.

Grund für das suchthafte Arbeiten sei hier unter anderen Probleme wie „finanzielle Ungewissheit“. Aber auch die „fehlende betriebliche Regulation“ könne zur Arbeitssucht führen.

Welche Auswirkungen hat es, nie richtig Feierabend zu machen?

Erwerbstätige, die Anzeichen für suchthaftes Arbeiten zeigen, weisen laut der Studie „in erhöhtem Maße psychosomatische und körperliche Beschwerden“. Auch würden Betroffene sich seltener in ärztliche Behandlung begeben.

Zu diesen psychosomatischen Problemen könnten demnach unter anderem Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen oder auch Rückenschmerzen gehören. Aber auch das Risiko für erz-Kreislauf-Erkrankungen, Burnout oder Depressionen steige bei einer stetigen und zu hohen Belastung durch die Arbeit.

Auch interessant:

  • Mit diesen Uralt-Regeln vergraulen Unternehmen ihre Mitarbeiter
  • Die 4-Tage-Woche kommt! Fast die Hälfte der Unternehmen will sie – sagt Studie
  • 7 skurrile Jobs, die kaum jemand kennt – aber gut bezahlt sind
  • Bedrohung Künstliche Intelligenz: Diese Jobs könnte es bald nicht mehr geben
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bad Heilbrunner Naturheilmittel Gmb... in Bad Heilbrunn
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?