Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geheimcodes Arbeitszeugnis, Formulierungen Arbeitszeugnis
MONEY

Geheimcodes im Arbeitszeugnis: Das beuteten sie wirklich

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Africa Studio
Teilen

Wenn dein Arbeitsverhältnis endet oder du den Job wechselst, ist dein Arbeitgeber verpflichtet dir ein Arbeitszeugnis auszustellen. Dieses sollten immer positiv formuliert sein. Doch hinter einigen Formulierungen verbergen sich Geheimcodes, die eher für Kritik stehen. 

Arbeitszeugnisse müssen normalerweise wohlwollend formuliert sein. Der Grund: Arbeitnehmer sollten keine Nachteile bei der Jobsuche haben. Doch die Realität spricht häufig eine andere Sprache.

Denn Personaler und Vorgesetzte haben sich gewisse Formulierungen zu eigen gemacht, um ehemalige Mitarbeiter in ein schlechtes Licht zu rücken. Die Rede ist von sogenannten Geheimcodes im Arbeitszeugnis.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Geheimcodes im Arbeitszeugnis

Arbeitnehmer sind per Gesetz dazu verpflichtet, ihren ehemaligen Angestellten ein Arbeitszeugnis auszustellen. Es sollte wahr, wohlwollend und vollständig sein. Das umzusetzen, ist aber nicht immer einfach.

Personaler und Vorsetzte nutzen deshalb bestimmte Formulierungen, um die Wahrheit stets positiv klingen zu lassen. Durch solche Geheimcodes fällt es vielen Arbeitnehmer jedoch schwer zu verstehen, was tatsächlich dahintersteckt.

Grundsätzlich lässt sich dennoch feststellen: Je blumiger und ausführlicher Formulierungen ausfallen, desto besser. Ein Beispiel: Begriffe wie „stets“, „äußerst“ oder „hervorragend“ entsprechen einer guten bis sehr gute Note. Formulierungen wie „bemüht“ oder „im Großen und Ganzen““ lassen eher auf eine negative Bewertung schließen.

Arbeitszeugnis: Formulierungen in Schulnoten

Unter vielen Personaler und Chefs haben sich mittlerweile Geheimcodes im Arbeitszeugnis etabliert, die bestimmten Schulnoten zugeordnet werden können:

  • „stets zur vollsten Zufriedenheit“ – Schulnote: sehr gut
  • „stets zur vollen Zufriedenheit“ – Schulnote: gut
  • „zur vollen Zufriedenheit“ – Schulnote: befriedigend
  • „zur Zufriedenheit“ – Schulnote: ausreichend
  • „im Großen und Gan­zen zur Zufriedenheit“ – Schulnote: mangelhaft
  • „hat sich bemüht, die Arbeiten zur Zufriedenheit zu erledigen“ – Schulnote: mangelhaft

Auch interessant: 

  • Mehr Geld: Bis zu 30 Prozent mehr Gehalt mit einem Jobwechsel
  • Urteil: Krankschreibung nach Kündigung kann dich Gehalt kosten
  • Workaholics: Jeder Zehnte macht fast nie richtig Feierabend
  • Mit diesen Uralt-Regeln vergraulen Unternehmen ihre Mitarbeiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Social Media und Athleten Manager (m/w/d)
Fidlock GmbH in Hannover
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?