Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
meistgehandelten Aktien Dezember 2023, beleibtesten Aktien Dezember 2023
MONEY

Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im Dezember 2023

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. Februar 2024
von Fabian Peters
Snap
Teilen

Aktuell zieht es immer mehr Menschen an die Börse. Dennoch gilt: Jedes Investment birgt Risiken. In Kooperation mit Smartbroker präsentieren wir die zehn meistgehandelten Aktien im Dezember 2023. Ein Überblick. 

Wer sein Geld nur auf seinem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen lässt, verschenkt trotz Zinswende theoretisch viel Potenzial. Denn viele Banken zahlen nach wie vor nur geringe Zinssätze.

Deshalb investieren immer mehr Menschen in Deutschland in Aktien, ETFs und Fonds. Laut dem Deutschen Aktieninstitut (DAI) wurden im Jahr 2020 mehrere Millionen neue Wertpapierdepots eröffnet – Tendenz steigend.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei jungen Anlegern gelten dabei vor allem digitale Broker wie Trade Republic oder Smartbroker als beliebt. Sie ermöglichen es bei sehr geringen Kosten mit kleinen Investments in den Aktienhandel einzusteigen – und vom Smartphone aus.

Allgemein steigt das Bewusstsein für die finanzielle Selbstverantwortung in der Bevölkerung. Demnach liegt die Sparquote mit 16 Prozent auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung.

💰 Starte als Aktionär!

Du möchtest günstig in den Aktien-Handel einsteigen? Hier kannst du dir ein kostenloses Depot bei Smartbroker eröffnen.

Aktien kaufen: Meistgehandelten Aktien im Dezember 2023 bei Smartbroker

Doch in welche Wertpapiere investieren Anleger ihr Geld? Das verraten wir in Kooperation mit dem Online-Broker Smartbroker. Das Ranking basiert ausschließlich auf dem Handelsvolumen bei Smartbroker und stellt keine explizite Anlageempfehlung dar.

    1. Snap (ISIN: US83304A1060)
    2. Bayer (ISIN: DE000BAY0017)
    3. Tesla (ISN: US88160R1014)
    4. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
    5. Sartorius (ISIN: DE0007165631)
    6. Rheinmetall (ISIN: DE0007030009)
    7. TUI (ISIN: DE000TUAG505)
    8. Alphabet A (ISIN: US02079K3059)
    9. BASF (ISIN: DE000BASF111)
    10. Siemens Energy (ISIN:DE000ENER6Y0)

Meistgehandelten Aktien im Dezember 2023: Die Details

Wie bereits im November gab es im Ranking der meistgehandelten Aktien auch im Dezember 2023 deutlich mehr Rotation als zuvor. Unter den Smartbroker-Kunden sind etwa nach wie vor die Wertpapiere von Tesla und Nvidia äußerst beliebt. Doch vor allem an der Spitze des Ranking gab es auch diesmal Veränderungen.

Tesla-Aktie rutscht weiter ab

Nachdem die Tesla-Aktie das Ranking bereits im November nicht mehr angeführt hatte, rutschten die Wertpapiere des E-Autobauers im Dezember weiter auf Platz drei ab. Die Aktie war zuvor monatelang und teilweise mit großem Abstand der absolute Spitzenreiter unter den Smartbroker-Kunden.

Zum Jahresende wurde sie jedoch von der Bayer-Aktie abgelöst. Im Dezember 2023 rutschten die Wertpapiere des Pharmakonzerns allerdings auf Platz zwei im Smartbroker-Ranking ab – zugunsten eines neuen Spitzenreiters.

Neueinsteiger Snap

Im Smartbroker-Raking der meistgehandelten Aktien im Dezember 2023 fehlen im Vergleich zu den Vormonaten einige „Dauerbrenner“. Mit Tui, Rheinmetall und Sartorius gibt es dafür einige namhafte Neueinsteiger. Die Snape-Aktie sticht jedoch besonders ins Auge, denn sie belegt erstmals Platz eins im Ranking.

Der Grund: Die Aktie des Snapchat-Mutterkonzerns legte in den vergangenen Monaten eine regelrechte Kursrallye hin. Bereits seit Oktober 2023 legen die Wertpapiere kontinuierlich zu. Im Dezember erzielte die Snap-Aktie außerdem ein neues Jahreshoch. Die Kursentwicklung in den vergangenen sechs Monaten (Stand: 11. Januar 2024): plus 35 Prozent.

Das waren die beliebtesten Aktien im November 2023

Zum Vergleich listen wir hier noch einmal die zehn beliebtesten Aktien im November 2023 auf. So kannst du schnell und auf einen Blick alle Veränderungen im Ranking sehen.

  1. Bayer (ISIN: DE000BAY0017)
  2. Tesla (ISN: US88160R1014)
  3. Siemens (ISIN:DE0007236101)
  4. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  5. Plug Power (ISIN:US72919P2020)
  6. Microsoft (ISIN: US5949181045)
  7. Mercedes Benz Group (ISIN:DE0007100000)
  8. SAP (ISIN:DE0007164600)
  9. MorphoSys (ISIN:DE0006632003)
  10. Amazon (ISIN: US0231351067)

Das waren die beliebtesten Aktien im Oktober 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  3. Sartorius Vz (ISIN:DE0007165631)
  4. Infineon (ISIN:DE0006231004)
  5. AMC Entertainment Holdings A (ISIN:US00165C3025)
  6. Siemens (ISIN:DE0007236101)
  7. Veralto (ISIN:US92338C1036)
  8. Mercedes Benz Group (ISIN:DE0007100000)
  9. Amazon (ISIN: US0231351067)
  10. Microsoft (ISIN: US5949181045)

Das waren die beliebtesten Aktien im September 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  3. Infineon (ISIN:DE0006231004)
  4. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  5. Amazon (ISIN: US0231351067)
  6. Microsoft (ISIN: US5949181045)
  7. Apple (ISIN: US0378331005)
  8. Palantir (ISIN:US69608A1088)
  9. Adyen (ISN: NL0012969182)
  10. BASF (ISIN: DE000BASF111)

Das waren die beliebtesten Aktien im August 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  3. Palantir (ISIN:US69608A1088)
  4. Infineon (ISIN:DE0006231004)
  5. PayPal (ISIN:US70450Y1038)
  6. Microsoft (ISIN: US5949181045)
  7. Apple (ISIN: US0378331005)
  8. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  9. Adyen (ISN: NL0012969182)
  10. Amazon (ISIN: US0231351067)

Das waren die beliebtesten Aktien im Juli 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Microsoft (ISIN: US5949181045)
  3. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  4. Plug Power (ISIN:US72919P2020)
  5. Vonovia (ISIN:DE000A1ML7J1)
  6. Deutsche Bank (ISIN:DE0005140008)
  7. Infineon (ISIN:DE0006231004)
  8. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  9. Meta (ISIN:US30303M1027)
  10. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)

Das waren die beliebtesten Aktien im Juni 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. AMD (ISIN:US0079031078)
  3. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  4. Siemens Energy (ISIN:DE000ENER6Y0)
  5. Deutsche Telekom (ISIN:DE0005557508)
  6. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  7. Amazon (ISIN: US0231351067)
  8. Palantir (ISIN:US69608A1088)
  9. Plug Power (ISIN:US72919P2020)
  10. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)

Das waren die beliebtesten Aktien im Mai 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  3. PayPal (ISIN:US70450Y1038)
  4. AMD (ISIN:US0079031078)
  5. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  6. Amazon (ISIN: US0231351067)
  7. Vonovia (ISIN:DE000A1ML7J1)
  8. Mercedes Benz Group (ISIN:DE0007100000)
  9. Infineon (ISIN:DE0006231004)
  10. Commerzbank (ISIN:DE000CBK1001)

Das waren die beliebtesten Aktien im April 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Deutsche Bank (ISIN:DE0005140008)
  3. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  4. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  5. Mercedes Benz Group (ISIN:DE0007100000)
  6. Amazon (ISIN: US0231351067)
  7. Vonovia (ISIN:DE000A1ML7J1)
  8. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  9. Plug Power (ISIN:US72919P2020)
  10. Infineon (ISIN:DE0006231004)

Das waren die beliebtesten Aktien im März 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Deutsche Bank (ISIN:DE0005140008)
  3. Vonovia (ISIN:DE000A1ML7J1)
  4. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  5. Commerzbank (ISIN:DE000CBK1001)
  6. Amazon (ISIN: US0231351067)
  7. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  8. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  9. Rheinmetall (ISIN: DE0007030009)
  10. Daimler (ISIN: DE0007100000)

Das waren die beliebtesten Aktien im Februar 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Amazon (ISIN: US0231351067)
  3. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  4. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  5. Deutsche Bank (ISIN:DE0005140008)
  6. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  7. Alphabet (ISIN:US02079K3059)
  8. Microsoft (ISIN: US5949181045)
  9. Daimler (ISIN: DE0007100000)
  10. Rheinmetall (ISIN: DE0007030009)

Das waren die beliebtesten Aktien im Januar 2023

  1. Tesla (ISN: US88160R1014)
  2. Amazon (ISIN: US0231351067)
  3. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  4. Microsoft (ISIN: US5949181045)
  5. Apple (ISIN: US0378331005)
  6. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  7. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  8. Rheinmetall (ISIN: DE0007030009)
  9. Daimler (ISIN: DE0007100000)
  10. Nvidia (ISIN: US67066G1040)

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und stellt keine explizite Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar.

Auch interessant: 

  • Der MSCI World Index verzeichnet Verluste – das ist der Grund
  • Smartbroker Plus: Das ist die neue Trading-App von Smartbroker
  • Sparfuchs oder Prasserei: Wie hoch ist die Sparquote in Deutschland?
  • Mit diesen Tricks kannst du jeden Tag Geld sparen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
THEMEN:AktienGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?