Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Afrika-Cola, Künstliche Intelligenz Werbung, KI, Werbebranche
SOCIALTECH

Künstliche Intelligenz wird die Werbebranche für immer verändern

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Afrika-Cola/ Wallek von Zitzewitz
Teilen

Seit dem Release von ChatGPT kommt KI in immer mehr Unternehmen zum Einsatz. Vor allem die Marketingbranche profitiert von der Technologie. Doch Künstliche Intelligenz wird die Werbung für immer verändern. 

Künstliche Intelligenz spielt auch in diesem Jahr in vielen Branchen eine große Rolle. Denn immer mehr Unternehmen entdecken das Potenzial von KI für sich. Sie automatisieren Prozesse, entwickeln neue Konzepte und bauen mitunter auch Stellen ab. Doch wie wird Künstliche Intelligenz die Industrie verändern?

Ein Beispiel dafür kam kürzlich aus der Werbebranche. Denn die Marke Afri-Cola hat ihre Website innerhalb von 13 Wochen ganze 13 Mal neu gestalte. Möglich gemacht haben das vor allem KI-Systeme wie der Bildgenerator Midjourney und ChatGPT.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So verändert Künstliche Intelligenz die Werbung

Hinter dem Projekt steht die Hamburger Werbeagentur Wallek von Zitzewitz, die die KI-Technologien nutze, um in Rekordzeit zahlreiche unterschiedliche Grafiken, Texte, Bilder und Layouts zu erstellen. Zum Vergleich: Bislang dürfte es für solch ein umfangreiches Projekt nicht nur deutlich mehr Zeit, sondern auch mehr Ressourcen benötigt haben.

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz können Unternehmen ihre Werbung mittlerweile jedoch deutlich effizienter und effektiver ausspielen. Das sieht auch die Münchener Agenturgruppe Serviceplan so und setzt deshalb immer mehr auf KI.

Laut Geschäftsführer Florian Haller bietet Künstliche Intelligenz dabei die Chance, Werbung schlanker, effizienter und zugleich kreativer sowie personalisierter zu gestalten. Serviceplan hat mithilfe von KI testweise etwa bereits einen Werbefilm produziert, ohne ein Filmteam einsetzt zu müssen.

Drei von vier Werbeagenturen erwarten laut Handelsblatt wiederum, dass KI ihre Arbeit wesentlich verändern wird. Über 60 Prozent würden KI bereits für Tests und die Erstellung von Werbeprototypen nutzen. Ein Beispiel dafür ist der Kosmetikkonzern L’Oréal, der bereits Produkttexte und -fotos durch KI generieren lässt. Menschen übernehmen dabei nur noch den Feinschliff.

Urheberrecht der Inhalte noch immer nicht abschließend geklärt

Neben der Erstellung von Inhalten kann KI auch bei der Bewertung von Werbemaßnahmen eine wesentliche Rolle spielen. Unternehmen können etwa in Echtzeit sehen, ob sie die richtigen Nutzer auf den passenden Plattformen ansprechen.

Trotzdem sehen viele Unternehmen auch, dass Menschen weiterhin gesellschaftlich relevante Entwicklungen besser aufspüren können. Allerdings müssen viele Mitarbeiter sich weiterbilden, um künftig ihr Wissen in einem KI-Zeitalter besser einbringen zu können.

Die größte Hürde sind derweil offene Rechtsfragen, insbesondere bei Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney. Denn es ist weiterhin unklar, mit welchen Bildern die Modelle trainiert wurden und ob alle Urheberrechte geklärt sind. Trotzdem deutet sich bereits an, dass Künstliche Intelligenz die Werbung und die Werbebranche für immer verändern wird.

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!
  • Bedrohung Künstliche Intelligenz: Diese Jobs könnte es bald nicht mehr geben
  • Künstliche Intelligenz übernimmt Jobs: Klarna verhängt Einstellungsstopp
  • So wird Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
THEMEN:Künstliche IntelligenzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?