Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gehalt, Inflation, Reallohn, Lohn, Geld
MONEY

Zu wenig Geld: Darum sind Arbeitnehmer unzufrieden mit ihrem Gehalt

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / methaphum
Teilen

Der Fachkräftemangel hat viele Bereiche des Arbeitsmarkts fest im Griff. Da gewinnt auch das Thema Geld immer mehr an Bedeutung. Doch wie zufrieden sind die Deutschen mit ihrem Gehalt?

Ob Inflation, Krisen auf der ganzen Welt oder eine schwache Konjunktur – die Gründe für steigende Preise sind im vergangenen Jahr vielfältig gewesen. Doch während die Preise für das tägliche Leben steigen, haben sich Lohn und Gehalt bei vielen nicht oder nur kaum verändert.

Die daraus resultierende Unzufriedenheit ist eines der Merkmale des Arbeitsjahrs 2023. Das zeigt nun auch der Gehaltsreport des Stellenportals Stepstone.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie viele Deutsche sind unzufrieden mit ihrem Gehalt?

Die Verbreitung der Unzufriedenheit mit dem Gehalt auf dem deutschen Arbeitsmarkt zeigt sich deutlich in der Auswertung des Stellenportals. Insgesamt waren im vergangenen Jahr in Sachen Gehalt nämlich 64 Prozent der Beschäftigten entweder „sehr unzufrieden“ (17 Prozent) oder „unzufrieden“ (47 Prozent). Ein alarmierendes Ergebnis – denn im Vorjahr lag die Zahl rund 47 Prozent darunter.

Zufrieden sind im Gegenteil dazu nur knapp mehr als ein Drittel der Beschäftigten. Dabei fallen 32 Prozent auf die Kategorie „zufrieden“. Nur vier Prozent waren „sehr zufrieden“.

Wie sehen die Gehälter im Schnitt aus?

Doch wie stellt sich die Lage dar, wenn man sich einmal nur die Zahlen ansieht? Das hängt natürlich wie immer auf dem Arbeitsmarkt unter anderem von der Branche und dem Bildungsabschluss ab. Aber auch die Betriebszugehörigkeit kann hier einen Einfluss haben.

Insgesamt liegt das Bruttomediangehalt laut dem Gehaltsreport in Deutschland bei 43.750 Euro. Diese Zahl ist kein Durchschnitt, sondern stellt die exakte Mitte aller ausgewerteten Gehälter dar.

Doch unterscheidet man zwischen den einzelnen Branchen und anderen Merkmalen eines Jobs, werden deutliche Unterschiede sichtbar. So liegt das Bruttomediangehalt für Akademiker:innen bei 57.500 Euro. Ohne einen Studienabschluss sind es hingegen 41.000 Euro.

Doch neben dem Bildungsgrad steht auch das Thema Personalverantwortung mit auf dem Plan. Demnach erhalten Führungskräfte fast 20 Prozent mehr Gehalt.

Dabei kommt das jährliche Bruttomediangehalt für Beschäftigte mit Personalverantwortung auf 50.000 Euro. Ist diese Personalverantwortung nicht vorhanden, stehen nur 41.000 Euro auf dem Gehaltszettel.

Auch zunehmende Berufserfahrung kann sich auf das Gehalt auswirken. So kommen Berufseinsteiger:innen laut dem Stepstone Gehaltsreport auf 38.250 Euro, nach elf Jahren Berufserfahrung liegt die Zahl bei 48.000 Euro.

Transparenz beim Gehalt macht Arbeitgeber attraktiver

Der steigenden Unzufriedenheit bei dem Thema Geld können Arbeitgeber unter anderem auch mit Gehaltstransparenz entgegenwirken. Denn diese wird laut einer Befragung der Stepstone Group immer wichtiger.

Demnach würden sich 9 von 10 Befragten eher auf einen Job bewerben, wenn das Gehalt bereits in der Stellenanzeige sichtbar wird. Ist dies nicht der Fall, kann das genau den entgegengesetzten Effekt haben. Denn 6 von 10 Befragte gaben an, dass sie bereits auf die Bewerbung bei einer passenden Stelle verzichtet haben, weil die Information über das Einkommen gefehlt hat.

„Wir beobachten seit Jahren, dass Gehaltstransparenz für die Menschen immer bedeutsamer wird“, erklärt Stepstone-Arbeitsmarktexperte Tobias Zimmermann. Wer in einer Stellenanzeige kein Gehalt angebe, verspiele „in Zeiten der Arbeiterlosigkeit wertvolles Potenzial“.

Auch interessant:

  • Mehr Geld: Bis zu 30 Prozent mehr Gehalt mit einem Jobwechsel
  • Urteil: Krankschreibung nach Kündigung kann dich Gehalt kosten
  • Wenn du diese Sprachen spricht, hast du Chancen auf mehr Gehalt
  • Teilzeitrechner 2024: So hoch ist dein Gehalt im neuen Jahr

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
THEMEN:ArbeitGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?