Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Marketingtrick, Mogelpackung Tuc Bake Rolls, Verbraucherzentrale, Verbraucherschutz, Snack, Essen, Einzelhandel, Konsum, Wirtschaft, Geld, Preis
MONEYSOCIAL

Marketingtrick: Darum sind die Tuc Bake Rolls die Mogelpackung des Jahres

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
© Verbraucherzentrale Hamburg und Canva.com
Teilen

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Mogelpackungen des Jahres 2023 gekürt. Der Gewinner: die Tuc Bake Rolls. Durch einen Marketingtrick wurde das Produkt 127 Prozent teurer. 

Deutsche Verbraucher haben erneut die Mogelpackung des Jahres gekürt. Der Gewinner 2023: die Tuc Bake Rolls von Hersteller Mondelez. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg kürzlich offiziell mitteilte, gingen 54,7 Prozent der abgegebenen Stimmen an das Snack-Produkt.

Mogelpackung: Tuc Bake Rolls durch Marketingtrick 127 Prozent teurer

Offenbar fühlen sich viele Menschen vor allem aufgrund eines Marketingtricks veräppelt. Denn Anfang 2022 gab Mondelez International bekannt, dass es die griechische Firma Chipita Global S.A. übernimmt. Dazu gehört auch die Marke 7days. Im Zuge dessen entschied der Lebensmittelkonzern , die Bake Rolls von 7days in Deutschland ab 2023 unter der bekannten Marke Tuc zu vertreiben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Allerdings sind die Brotchips seit dem konzerninternen Markenwechsel mindestens 127 Prozent teurer geworden. Denn der Inhalt der Packung schrumpfte von 250 auf 150 Gramm. Gleichzeitig stieg der Verkaufspreis von 1,39 Euro auf 1,89 Euro. Einige Händler bieten das Produkt sogar für 1,99 Euro an. Dabei haben sich Aussehen, Rezeptur und Nährwerte der Bake Rolls kaum geändert.

Verbraucherzentrale macht Händler mitverantwortlich

„Mit diesem dreisten Marketingtrick führt der Milliardenkonzern Mondelez Sie als Kundinnen und Kunden an der Nase herum und schröpft Sie nach allen Regeln der Kunst“, so die Verbraucherzentrale Hamburg. Weiter heißt es:

„Für uns ist vollkommen unverständlich, warum der Handel, der sich oft als Anwalt der Verbraucher darstellt, bei dieser Sache mitmacht und den Preis für ein solches Produkt sogar anhebt, anstatt es aus dem Sortiment zu nehmen.“

Bereits im vergangenen Jahr machten die Verbraucherschützer auf die Mogelpackung aufmerksam und prangerten auch die Einzelhändler an. Ohne deren Wohlwollen sei eine solche Abzocke nicht möglich, hieß es damals. Supermarktketten wie Rewe und Kaufland hätten die Produkte nach dem Markenwechsel einfach ausgetauscht.

Händler wie Rewe oder auch Edeka möchten ihr Image immer wieder aufpolieren, indem sie ihrer Kundschaft versuchen weißzumachen, dass sie stets die günstigsten Preise von den Herstellern einfordern. Das ist – zumindest häufig – ein Mythos, wie dieser Fall eindeutig zeigt. Wir fragen uns, wie viel in Sachen Bake Rolls wohl für Rewe „abfällt“.

2023 Rekordjahr für versteckte Preiserhöhungen

Die Zahl der versteckten Preiserhöhungen erreichte laut Verbraucherzentrale Hamburg 2023 einen neuen Höchststand. Insgesamt 104 Produkte landeten demnach in der Mogelpackungsliste, darunter viele Süßwaren.

Die ersten drei Plätze der Liste belegten neben den Tuc Bake Rolls auch das Oreo Stieleis von Froneri und Listerine Total Care von Johnson & Johnson. Platz vier ging an die Chocolat Amandes Vollmilch von Aldi, den fünften Platz machten die Yoghurt-Gums von Katjes.

Auch interessant: 

  • Verbraucherzentrale fordert Inkassoreform: Das soll sich jetzt ändern
  • Amazon blendet QR-Codes in Werbung bei NFL-Übertragung ein
  • Nachhaltige Wirtschaft: Der grüne Wandel ist am profitabelsten – sagt Studie
  • Das sind die 10 wertvollsten Marken der Welt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
THEMEN:HandelMarketingVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?