Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Marketingtrick, Mogelpackung Tuc Bake Rolls, Verbraucherzentrale, Verbraucherschutz, Snack, Essen, Einzelhandel, Konsum, Wirtschaft, Geld, Preis
MONEYSOCIAL

Marketingtrick: Darum sind die Tuc Bake Rolls die Mogelpackung des Jahres

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
© Verbraucherzentrale Hamburg und Canva.com
Teilen

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Mogelpackungen des Jahres 2023 gekürt. Der Gewinner: die Tuc Bake Rolls. Durch einen Marketingtrick wurde das Produkt 127 Prozent teurer. 

Deutsche Verbraucher haben erneut die Mogelpackung des Jahres gekürt. Der Gewinner 2023: die Tuc Bake Rolls von Hersteller Mondelez. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg kürzlich offiziell mitteilte, gingen 54,7 Prozent der abgegebenen Stimmen an das Snack-Produkt.

Mogelpackung: Tuc Bake Rolls durch Marketingtrick 127 Prozent teurer

Offenbar fühlen sich viele Menschen vor allem aufgrund eines Marketingtricks veräppelt. Denn Anfang 2022 gab Mondelez International bekannt, dass es die griechische Firma Chipita Global S.A. übernimmt. Dazu gehört auch die Marke 7days. Im Zuge dessen entschied der Lebensmittelkonzern , die Bake Rolls von 7days in Deutschland ab 2023 unter der bekannten Marke Tuc zu vertreiben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Allerdings sind die Brotchips seit dem konzerninternen Markenwechsel mindestens 127 Prozent teurer geworden. Denn der Inhalt der Packung schrumpfte von 250 auf 150 Gramm. Gleichzeitig stieg der Verkaufspreis von 1,39 Euro auf 1,89 Euro. Einige Händler bieten das Produkt sogar für 1,99 Euro an. Dabei haben sich Aussehen, Rezeptur und Nährwerte der Bake Rolls kaum geändert.

Verbraucherzentrale macht Händler mitverantwortlich

„Mit diesem dreisten Marketingtrick führt der Milliardenkonzern Mondelez Sie als Kundinnen und Kunden an der Nase herum und schröpft Sie nach allen Regeln der Kunst“, so die Verbraucherzentrale Hamburg. Weiter heißt es:

„Für uns ist vollkommen unverständlich, warum der Handel, der sich oft als Anwalt der Verbraucher darstellt, bei dieser Sache mitmacht und den Preis für ein solches Produkt sogar anhebt, anstatt es aus dem Sortiment zu nehmen.“

Bereits im vergangenen Jahr machten die Verbraucherschützer auf die Mogelpackung aufmerksam und prangerten auch die Einzelhändler an. Ohne deren Wohlwollen sei eine solche Abzocke nicht möglich, hieß es damals. Supermarktketten wie Rewe und Kaufland hätten die Produkte nach dem Markenwechsel einfach ausgetauscht.

Händler wie Rewe oder auch Edeka möchten ihr Image immer wieder aufpolieren, indem sie ihrer Kundschaft versuchen weißzumachen, dass sie stets die günstigsten Preise von den Herstellern einfordern. Das ist – zumindest häufig – ein Mythos, wie dieser Fall eindeutig zeigt. Wir fragen uns, wie viel in Sachen Bake Rolls wohl für Rewe „abfällt“.

2023 Rekordjahr für versteckte Preiserhöhungen

Die Zahl der versteckten Preiserhöhungen erreichte laut Verbraucherzentrale Hamburg 2023 einen neuen Höchststand. Insgesamt 104 Produkte landeten demnach in der Mogelpackungsliste, darunter viele Süßwaren.

Die ersten drei Plätze der Liste belegten neben den Tuc Bake Rolls auch das Oreo Stieleis von Froneri und Listerine Total Care von Johnson & Johnson. Platz vier ging an die Chocolat Amandes Vollmilch von Aldi, den fünften Platz machten die Yoghurt-Gums von Katjes.

Auch interessant: 

  • Verbraucherzentrale fordert Inkassoreform: Das soll sich jetzt ändern
  • Amazon blendet QR-Codes in Werbung bei NFL-Übertragung ein
  • Nachhaltige Wirtschaft: Der grüne Wandel ist am profitabelsten – sagt Studie
  • Das sind die 10 wertvollsten Marken der Welt
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:HandelMarketingVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?