Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Betrug Booking, Booking.com, Phishing, Urlaub, Buchungsplattform
MONEYTECH

Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche auf Booking

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Kittiphan
Teilen

Ob über PayPal, WhatsApp oder per SMS: Betrugsversuche tauchen heutzutage in nahezu jeder Gestalt im Netz auf. Das betrifft nun wohl auch die Buchungsplattform Booking.com. Wir zeigen dir, wie du dich vor dem Betrug bei Booking schützen kannst.

Ob in der SMS vom vermeintlichen Kind, das angeblich eine neue Nummer hat oder über einen Link zu einer angeblichen Sendungsverfolgung – Betrugsmaschen im Netz nehmen heutzutage immer schneller immer neue Formen an. Das allgegenwärtige Ziel der Betrüger:innen sind die Daten der Nutzer:innen, über die sie am Ende natürlich gern an deren Geld gelangen wollen.

Das trifft nun offenbar auch auf Booking.com zu. Denn die Verbraucherzentrale warnt nun vor einer neuen Betrugsmasche bei der Buchungsplattform.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So erkennst du den Betrug bei Booking

Die neue Masche bei Booking spielt sich laut der Verbraucherzentrale erst nach einer echten Buchung ab. Denn Betroffene haben in diesen Fällen Nachrichten erhalten, die dem Anschein nach von ihrer gebuchten Unterkunft stammen.

Denn die Betrüger:innen können offenbar die echten Buchungsdaten der Plattformen abgreifen und sich so als die jeweilige Pension oder Ferienwohnung ausgeben.

In den Nachrichten werden die Nutzer:innen dann aufgefordert, ihre Kreditkartendaten noch einmal einzugeben. Hier werden sie auf eine externe Seite gelenkt, die dann die Daten abgreift.

Das Problem mit privaten Nachrichten

Ein Betroffener schildert gegenüber der Verbraucherzentrale das Vorgehen bei der Betrugsmasche: Direkt in deren Nachrichtenportal wurde ich vom Hotel angeschrieben und zur Verifizierung der Zahlungsdaten aufgefordert. Parallel dazu erhielt ich eine WhatsApp mit echtem Namen und auch dem Namen des Hotels.“

Auch die angegebene Buchungsnummer von Booking sowie der Zeitraum für den Aufenthalt waren korrekt. Bei WhatsApp wurde der Betroffene dann informiert, dass er über die Nachricht bei Booking noch einen Verifizierungsprozess durchlaufen müsse. Dies sei laut „einer Aktualisierung der Buchungsregeln“ notwendig.

Betrug bei Booking lenkt auf externe Seite

Über einen Link in der Nachricht gelangte der Betroffene dann auf eine externe Seite. Diese mutete natürlich im Look von Booking.com an, hatte jedoch eine abweichende Internetadresse.

Deshalb rät die Verbraucherzentrale dazu, ausschließlich die Zahlungsmöglichkeiten innerhalb der Buchungsplattform zu nutzen. Sollten einmal Probleme auftreten, sei es immer ratsam, sich zunächst an den Kundenservice der jeweiligen Plattform oder die gebuchte Unterkunft zu wenden.

Bei E-Mails oder anderweitigen Nachrichten sollten Verbraucher:innen außerdem immer darauf achten, ob die Absenderadresse beziehungsweise die Internetadresse korrekt erscheinen. Bei Buchungen von Unterkünften sei es außerdem ratsam – wenn möglich – die Zahlung vor Ort auszuwählen.

Auch interessant:

  • Black Friday: Amazon warnt vor Betrugsmaschen bei Online-Bestellungen
  • PayPal Betrug: So erkennst du Phishing-Mails
  • WhatsApp-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Enkeltrick 2.0
  • Neue Betrugsmasche: E-Mails drohen mit Haft und unterstellen Steuerbetrug
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?