Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kleinanzeigen, Betrug Kleinanzeigen
MONEYTECH

Kleinanzeigen: LKA warnt vor hinterhältiger Betrugsmasche

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Kleinanzeigen
Teilen

Betrugsversuche und Abzocke im Netz werden immer dreister. Bei Kleinanzeigen floriert derzeit eine Betrugsmasche, die den Behörde bereits bekannt ist. Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt deshalb verschärft vor falschen Kaufanfragen.

Das Portal Kleinanzeigen ist bei Kriminellen besonders beliebt für Betrugsversuche. Behörden machen immer wieder neue Maschen öffentlich und weisen auf die Fallstricke hin.

Nun warnt das Landeskriminalamt vor Phishing auf der Plattform. Dabei geben sich die Täter:innen zunächst als potenzielle Käufer:innen und später als Kundensupport aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das solltest du bei Kleinanzeigen beachten

Die Betrugsmasche bei Kleinanzeigen ist allerdings nicht neu. Bereits im November 2022 hatte das LKA Niedersachsen vor der Abzocke bei dem Portal gewarnt.

Diese erlebt derzeit einen zweiten Frühling und bezieht sich aber nicht mehr nur auf das Zahlungsverfahren „Sicheres Bezahlen“. Die Zahlungsmethode von Kleinanzeigen ist laut dem LKA „relativ unbekannt“ – was es den Täter:innen vermutlich leicht macht, ihre Opfer hinters Licht zu führen. Insgesamt hätten die Betrüger:innen aber auf die Eingabe von Kontodaten abgesehen

So läuft die Betrugsmasche ab

Bei der vorliegenden Betrugsmasche geben sich die Kriminellen als potenzielle Käufer:innen aus. Sie geben an, dass sie den gewünschten Betrag bezahlt hätten und sich der Support von Kleinanzeigen bald melden würde.

Die Opfer auf der Verkaufsseite erhalten dann eine E-Mail, die optisch an Kleinanzeigen erinnert und Logos und Grafiken des Portals verwendet. Diese E-Mail enthält einen Link, der zu einem angeblichen Support-Chat führt.

Allerdings handelt es sich hier laut dem LKA um „keine offizielle Chatseite des Kleinanzeigenportals“. Die Seite hingegen sei eine Webseite, die offiziell Chats für Verkaufsgespräche anbiete. So könnten die Täter:innen „einen glaubwürdigen Chat vorgaukeln“.

Hier werden die Opfer nun dazu gebracht, ihre Bankdaten auf einer gefälschten Webseite einzugeben. Der angebliche Kundendienst weist dann auf Probleme hin, weshalb die Kontodaten erneut eingeben werden müssen. Um das Problem endgültig zu lösen, sollte nun auch eine TAN eingegeben werden.

Angebliche „versehentliche“ Fehler (Das Opfer bemerkt noch während des Chats die bevorstehende Abbuchung anstelle einer Einzahlung) werde man zeitnah korrigieren.

Doch zur Korrektur des vermeintlichen Fehlers kommt es nicht. Stattdessen haben die Kriminellen eine Überweisung von dem Konto des Opfers ausgelöst.

Betrug bei Kleinanzeigen – das solltest du im Problemfall tun

Das LKA weist darauf hin, dass Betroffene sich umgehend an ihre Bank wenden sollen, wenn sie einen solchen Betrug bemerken. Gegebenenfalls könne die Zahlung vom Geldinstitut noch gestoppt werden.

Anschließen sei es ratsam, Anzeige bei der örtlichen Polizei oder der zuständigen Onlinewache zu erstatten. Hierfür sollten Betroffene im besten Fall Screenshots von Chatverläufen, den Mailverkehr sowie einen Kontoauszug bereithalten.

Auch interessant:

  • “Dreiecksbetrug”: Achtung vor neuer Betrugsmasche auf Amazon und Ebay
  • Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche auf Booking
  • PayPal Betrug: So erkennst du Phishing-Mails
  • WhatsApp-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Enkeltrick 2.0
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
THEMEN:CybersecurityDatenschutzVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?