Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
PDF-Dokument Universum, Datei, Software, IT, Berechnung, Computer, Adobe Acrobat
TECH

Nicht ausdrucken: Dieses PDF-Dokument ist so groß wie das Universum

Beatrice Bode
Aktualisiert: 07. Februar 2024
von Beatrice Bode
BASIC thinking/Canva
Teilen

Im Internet kursiert die Behauptung, dass PDF-Dateien ausgedruckt eine maximale Länge von 381 Kilometern haben können. Eine Software-Entwicklerin stellte das allerdings infrage und baute ein PDF-Dokument, das größer als das Universum ist. 

PDF-Dokumente können ausgedruckt eine maximale Größte von 381 Kilometern haben: Diese Behauptung kursiert seit einiger Zeit im Internet. Die Software-Entwicklerin Alex Chan wollte das allerdings nicht einfach so hinnehmen.

In einem Blog-Post schreibt sie: „Wir sollen einfach akzeptieren, dass ein einziges PDF nur etwa die Hälfte der Fläche Deutschlands abdecken kann und es wird uns kein Grund genannt, warum 381 Kilometer die magische Grenze sind.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um der Sache auf den Grund zu gehen, beschloss sie eine PDF per Hand zu schreiben. So wollte sie herauszufinden, ob es möglich ist, eine entsprechende Datei zu erstellen, die noch größer ist.

Größer als das Universum: PDF-Dokument ist nicht begrenzt

Zunächst suchte Chan nach der Quelle der Behauptung. Dabei stieß sie auf einen Wikipedia-Artikel, aus dem folgendes hervorgeht:

Die Seitengröße ist nicht durch das Format selbst begrenzt. Adobe Acrobat legt jedoch eine Grenze von 15 Millionen mal 15 Millionen Zoll fest, was 225 Billionen Quadratzoll (145.161 Quadratkilometer) entspricht.

Das heißt, dass das Anwendungsprogramm Adobe Acrobat die Begrenzung für die Datei vorgibt – zumindest bei der Version Acrobat 7.0. Dort liegt der Maximalwert für die Seitengröße einer UserUnit bei 75.000, woraus sich die entsprechende Seitengröße von 381 Kilometern ergibt.

Außerdem spielt auch der Wert der Mediabox eine wichtige Rolle. Sie definiert den Bereich eines PDF-Dokuments, der sichtbar ist und auf den User zugreifen können. Er bestimmt, was auf dem Bildschirm oder beim Drucken angezeigt wird.

Von der Erde bis zum Mond

Nachdem sie die nötigen Berechnungen durchgeführt hatte, ging es Alex Chan darum, zu überprüfen, ob eine PDF wirklich nur halb so groß wie Deutschland sein kann. Während der Programmierung ihrer eigenen Datei fand sie jedoch einen Weg, den Wert der Mediabox-Unit auf 14.400 mal 14.400 zu erhöhen.

Denn: Die Vorschau-App von MacOS verwendet einen festgelegten Wert für die UserUnit und hat zudem keine Obergrenze für Mediabox-Werte. So konnte Chan diese Zahl auf eine Billion erhöhen. Daraus ergab sich eine PDF mit einer Größe, die dem Abstand zwischen Erde und Mond entsprechen würde. „Ich müsste mein Lineal holen, um nachzusehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das größer ist als Deutschland“, schreibt die IT-Expertin.

Sie ging sogar noch einen Schritt weiter und erstellte ein PDF-Dokument, das 37 Billionen Lichtjahre groß ist. Zum Vergleich: Das Universum hat einen Durchmesser von etwa 93 Milliarden Lichtjahren. Vermutlich endete Chan ihren Blog-Beitrag auch deshalb mit den Worten: „Bitte versucht nicht, es zu drucken.“

Auch interessant: 

  • ChatGPT Plugin: So kannst du mit deinen PDF-Dateien sprechen
  • Adobe: Photoshop, PDF und sonst? So verdient Adobe sein Geld
  • Softwareentwickler sollen T-Shaped Skills ausbauen – aber warum?
  • Kuriose Softwarefehler: E-Mail kommt nur 500 Meilen weit
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:ComputerSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?