Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Zigaretten Werbung soziale Medien Social Media Jugendliche Influencer
ENTERTAINSOCIAL

E-Zigaretten: Werbung in sozialen Medien animiert Jugendliche zum Rauchen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ yta
Teilen

E-Zigarettenwerbung in sozialen Medien fördert die Beliebtheit des Rauchens bei jungen Menschen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern der University of York. Demnach würden vor allem Influencer und Prominente E-Zigaretten via Social Media schmackhaft machen.

Werbestrategien für E-Zigaretten zielen darauf ab, jungen Menschen zum rauchen zu verleiten und bestimmte Produkte zu kaufen. Das ist das Ergebnis einer Analyse von Forschern der University of York, die wiederum elf Forschungsstudien zu sozialen Netzwerken wie X (ehemals Twitter), YouTube, Snapchat, Facebook und Instagram umfasst.

Social Media: Influencer animieren jungen Menschen zum Kauf von E-Zigaretten

Das Ergebnis: Jungen Menschen, die E-Zigarettenwerbung in den sozialen Medien sahen, begannen häufiger mit dem „Dampfen“ als Menschen, die solcher Werbung nicht ausgesetzt werden. Außerdem stieg laut Studie auch die Konsumdauer.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eine Marketingstrategie der Hersteller fiel den Forschern dabei besonders ins Auge: das Sponsoring von E-Zigaretten durch Prominente und Influencer. Luana Chacon Santos, Hauptautorin der Studie und Gesundheitswissenschaftlerin der University of York sagte dazu:

Es wird immer deutlicher, dass die Normalisierung der E-Zigaretten unter jungen Menschen zu einer Wiederholung des schädlichen Musters führen könnte, das wir in der alten Tabakindustrie gesehen haben. Social-Media-Plattformen haben sich zu einem starken Marktplatz für den Verkauf von E-Zigaretten entwickelt, und wir brauchen dringend strengere Gesetze, um diesen Bereich anzugehen.

Möglicher Zusammenhang mit Krankenhausaufenthalten und zunehmenden Todesfällen

Die Forscher untersuchten die Auswirkungen der Werbung für E-Zigaretten in den sozialen Medien auf Personen im Alter von über zehn Jahren aus englischsprachigen Ländern. Der Großteil der elf herangezogen Studien wurde dabei in den USA durchgeführt.

Den Studienergebnissen zufolge könnte E-Zigarettenwerbung via Social Media dabei in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Zunahme von Krankenhausaufenthalten sowie Todesfällen durch Lungenverletzungen stehen. Assistenzprofessorin Su Golder dazu:

Der Anblick dieser Art von Werbung wirkt sich auf junge Menschen aus, so dass sie eher dazu neigen, mit dem Dampfen zu experimentieren, damit anzufangen oder es sogar zu intensivieren. Es ist zwar verlockend zu sagen, dass mehr Forschung nötig ist, aber wir haben hier bereits einen sehr klaren Hinweis darauf, was passiert, und es muss eher früher als später gehandelt werden.

Auch interessant: 

  • Laut Studie: Social Media-Algorithmen verstärken frauenfeindliche Inhalte
  • Digitaler Stress: So kannst du schlechte Nachrichten besser bewältigen
  • Fernseher und Handy beeinträchtigen Sinneswahrnehmung von Kindern – sagt Studie
  • Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?