Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Finanzieller Puffer, Sparen, Geld auf der hohen Kante
MONEY

Notgroschen: So viel Geld solltest du auf der hohen Kante haben

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. Februar 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ crizzystudio
Teilen

Wenn deine Waschmaschine kaputt geht, dein Auto repariert werden muss oder du in einer ähnlichen Notsituation bist, tust du gut daran einen finanziellen Puffer zu haben. Hast du doch, oder? 

Es gibt Situationen im Leben, die man lieber nicht erleben möchte. Beispielsweise wenn du morgens zur Arbeit musst und dein Auto nicht anspringt. Gleichzeitig gibt vielleicht noch die Waschmaschine den Geist auf oder eine unerwartet hohe Rechnung flattert ins Haus.

Für solche oder ähnliche Fälle solltest du immer einen finanziellen Puffer beiseite legen. Doch: Wie hoch sollte dieser Notgroschen im Idealfall sein?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Finanzieller Puffer: So viel Geld sparen die Deutschen?

Zugegeben: Geld zu sparen, fällt oftmals nicht leicht. Entweder, weil das Sparen eine Art Hemmschwelle darstellt, da man sein Geld ja auch ausgeben kann. Oder, weil schlichtweg einfach nicht genug Geld da ist, um etwas davon beiseite zu legen. Und dennoch: Die Deutschen haben während der Corona-Pandemie so vie gespart wie nie zuvor.

Im vierten Quartal des Jahres 2021 lag das private Vermögen in Deutschland bei einer schier unvorstellbaren Summe von 7,6 Billionen Euro – als Zahl: 7.600.000.000.000. Laut DZ Bank, der Zentralbank aller deutschen Volksbanken, haben die Deutschen allein im Pandemiejahr 2020 circa 393 Milliarden Euro auf die hohe Kante gelegt.

Von rund 100 Euro verfügbarem Einkommen würden demnach ungefähr 17 Euro gespart werden. Im Jahr 2022 sank das private Vermögen in Deutschland zwar wieder leicht. Allerdings nur, um im Jahr 2023 wieder anzusteigen.

Notgroschen: Wie hoch sollte die Rücklage sein?

Eine Faustregel besagt, dass dein finanzieller Puffer mindestens zwei bis drei Nettogehälter hoch sein sollte. Manche Experten behaupten wiederum, dass es sechs Nettogehälter sein sollten. Doch auch wenn die Meinungen auseinander gehen, scheint eines klar: Je höher dein finanzielles Polster ist, desto besser.

Wenn du beispielsweise innerhalb der Probezeit deinen Job verlierst, kannst du dir dein Gehalt über einen gewissen Zeitraum selbst auszahlen, ohne deinen Lebensstandard herunterzufahren. Ergatterst du einen neuen Job oder ein höheres Gehalt ist es derweil ratsam, deinen Notgroschen entsprechend anzupassen.

Zinsen: So holst du am meisten aus deinem Ersparten heraus

Damit du im Notfall auf deine finanzielle Rücklage zugreifen kannst, solltest du mit dem Geld nicht spekulieren. Auch ein Festgeldkonto kommt eher nicht in Frage, da du dein Erspartes dabei – trotz relativ hoher Zinsen – über einen festgelegten Zeitraum deiner Bank anvertraust.

Ein Tagesgeldkonto stellt seit der Zinswende jedoch eine lukrative Alternative dar. Denn wenn du deinen Notgroschen auf dem Girokonto liegen lässt, erhältst du in der Regel keine Zinsen. Beim Tagesgeldkonto sieht es wiederum anders aus. Viele deutsche Banken locken beispielsweise mit einem Tagesgeldzins von rund drei bis vier Prozent – die Tendenz scheint aber leicht rückläufig.

Auch interessant: 

  • Bestbezahlten Berufe in Deutschland – in diesen Branchen verdienst du am meisten
  • Rente: Das sind die 10 größten Fehler bei der Altersvorsorge
  • Finanzamt will an Ebay-Verkäufen mitverdienen: Das musst du jetzt wissen
  • Zu wenig Geld: Darum sind Arbeitnehmer unzufrieden mit ihrem Gehalt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?