Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sonneneruptionen Handynetze, Sonnenstrum, Stromnetz, NASA
TECH

Sonneneruptionen können Strom- und Handynetze stören – warnt NASA

Fabian Peters
Aktualisiert: 15. Februar 2024
von Fabian Peters
NASA
Teilen

Die NASA hat kürzlich eine der heftigsten Sonneneruptionenen der vergangenen Jahre beobachtet. Die Raumfahrtbehörde warnt nun sogar davor, dass die Auswirkungen auch auf der Erde spürbar sein könnten. Und zwar in Form einer Störung der Strom- und Handynetze. 

Auf der Sonnenoberfläche hat es wieder einmal heftig gebrodelt. Die NASA warnt deshalb in einem offiziellen Statement vor den Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Erde. Denn die Raumfahrtbehörde hat kürzlich die heftigsten Sonneneruptionen der vergangenen Jahre beobachtet.

Sonneneruptionen können Strom- und Handynetze stören

Bei einer Sonneneruption werden große Mengen an Energie in das Weltall geschleudert. Das kann laut NASA zur Folge haben, dass Kommunikationswellen, Stromnetze und Navigationssignale auf der Erde gestört werden. Hintergrund der Warnung: Die Aktivität der Sonne nimmt der Raumfahrtbehörde zufolge seit Dezember 2019 wieder zu.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In einem sogenannten Sonnenzyklus gibt es dabei etwa alle elf Jahre Phasen mit starker und schwacher Sonnenaktivität. Aktuell nähert sich diese einem Maximum. Denn derzeit sind laut NASA mehr Flecken auf der Sonnenoberfläche zu sehen, in deren Nähe es zu Eruptionen kommt.

Sonnenstürme Satelliten und die ISS gefährden

Bei einer Sonneneruption wird Masse aus der sogenannten Korona, dem äußersten Rand der Sonnenatmosphäre, abgesondert. Die Folge davon kann wiederum ein Sonnensturm sein. Diese Stürme können Satelliten, die um die Erde kreisen, außer Gefecht setzen. Im schlimmsten Fall kann es daraufhin sogar zu einer Störung der Handynetze kommen, wenn GPS- und Kommunikationssatelliten betroffen sind.

Sonneneruptionen können auch Auswirkungen auf die Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation (ISS), indem Systeme gestört werden. Für die Menschen auf der Erde stellen sie unter normalen Umständen aber keine Gefahr da. Denn die Strahlung kann die Erdatmosphäre in der Regel nicht durchdringen.

Dennoch warnen Forscher bereits seit Jahren vor den Auswirkungen von Sonneneruptionen auf die Erde. Neben der Störung von Satelliten könnte ein Super-Sonnenstirm nämlich die Internetrepater von Glasfaser-Leitungen im Meer lahmlegen. Die schlimmste Folge: ein wochenlanger Internetausfall.

Auch interessant: 

  • Spiegel im Weltraum sollen für effizientere Solaranlagen auf der Erde sorgen
  • NASA entdeckt mysteriöses Signal im Weltraum – und kann es nicht erklären
  • Per Laser: NASA überträgt Katzenvideo im Stream aus dem Weltraum
  • Italienische Weltraumbehörde entwickelt Haus für den Mond
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SmartphoneStromWeltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?