Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone auf dem Tisch beim Essen
ENTERTAINTECH

Darum solltest du dein Smartphone nicht vor dich auf den Tisch legen

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Piman Khrutmuang
Teilen

Für die meisten Menschen ist das Smartphone mittlerweile ein fester Bestandteil im Alltag. Während einige es zumindest immer dabei haben, nehmen andere ihr Smartphone sogar mit auf Toilette oder legen es beim Essen auf den Tisch. Doch es gibt gute Gründe dafür, genau das nicht zu tun. 

Ob am Frühstückstisch, während der Arbeit oder beim gemeinsamen Essen mit Freunden: Viele Menschen legen ihr Smartphone neben sich auf den Tisch – obwohl sie eigentlich mit etwas anderem beschäftigt sind. Das Problem dabei: Selbst wenn Benachrichtigungen ausgeschaltet werden, ist das Handy präsent.

Smartphone auf dem Tisch: Mach das lieber nicht!

Laut einer Studie der University of Texas kann die bloße Anwesenheit des Smartphones die Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflussen. Ziel der Forscher war es herauszufinden, wie gut Menschen bestimmte Aufgaben erledigen können, wenn sich ihr Smartphone in ihrer Nähe befindet, aber nicht benutzt wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die rund 800 Studienteilnehmer mussten dafür verschiedene Konzentrationstests absolvieren. Sie wurde dabei in drei Gruppen eingeteilt. In Gruppe eins hatten die Probanden ihr Smartphone in sichtbarer Nähe – mit dem Display nach unten auf einen Tisch gelegt.

Die Teilnehmer aus Gruppe zwei hatten ihr Handy wiederum in ihrer Hosen- oder Handtasche. Die Probanden aus Gruppe drei mussten ihr Smartphone in einem anderen Raum lassen. Die Forscher baten die Teilnehmer derweil darum, die Tests möglich konzentriert durchzuführen – die Probeanden aus Gruppe eins und zwei durften ihr Handy dabei nicht benutzen.

Anwesenheit des Smartphones beeinträchtig Konzentration

Das Ergebnis: Diejenigen, die ihr Smartphone während der Tests auf dem Tisch liegen hatte, schnitten deutlich schlechter ab. Die Teilnehmer aus Gruppe zwei und drei erzielten wiederum ähnliche Ergebnisse. Vorab waren derweil 80 Prozent aller Teilnehmer der Meinung, dass die bloße Anwesenheit ihrer Smartphones nicht negativ beeinflussen würde.

Die Forscher beweisen jedoch das Gegenteil, selbst wenn die Nutzer die Gerätebenachrichtigungen zuvor ausgeschaltet hatten. Um bei wichtigen Aufgaben gute Ergebnisse zu erzielen ist es deshalb ratsam, das Smartphone außerhalb des Blickfeld zu haben. Studienleiter Adrian Ward erklärte dazu:

Der Denkprozess, der benötigt wird, nicht an das Smartphone denken, beeinträchtigt die kognitiven Ressourcen für die Aufgaben, die man eigentlich erledigen sollte.

Auch interessant:

  • Popcorn-Gehirn: So verkürzen soziale Medien deine Aufmerksamkeitsspanne
  • Laut Studie: Social Media-Algorithmen verstärken frauenfeindliche Inhalte
  • Digitaler Stress: So kannst du schlechte Nachrichten besser bewältigen
  • Fernseher und Handy beeinträchtigen Sinneswahrnehmung von Kindern – sagt Studie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?