Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spielzeug Temu Risiko Kinder, Sicherheitsrisiko, Spielzeugverband
MONEY

Spielzeug von Temu gefährdet die Sicherheit von Kindern

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Temu
Teilen

Spielzeug der chinesischen Billig-Plattform Temu stellt ein Sicherheitsrisiko für Kinder dar. Das ist das Ergebnis eines Tests des Spielzeugverbands Toys Industries of Europe. Keines von 19 bestellten Spielzeugen entsprach demnach geltenden EU-Vorschriften.

Wer für seine Kinder Spielzeug auf Temu kauft, setzt sie in den meisten Fällen einem Sicherheitsrisiko aus. Das ist das Ergebnis eines Tests des Spielzeugverbands Toys Industries of Europe (TIE). Demnach würden 95 Prozent der Spielwaren der chinesischen Billig-Plattform sogar eine Gefahr darstellen.

Spielzeug von Temu stellt Sicherheitsrisiko für Kinder dar

Der Verband hatte laut eigenen Angaben Ende 2023 19 Spielzeuge über Temu erworben. Das Ergebnis: Keines davon entsprach den geltenden EU-Vorschriften für Spielwaren. Allein 18 davon würden nicht den Sicherheitsbestimmungen der EN 71-Reihe entsprechen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei einem sogenannten Schleim-Spielzeug habe der Gehalt des Halbmetalls Bor etwa elfmal höher gelegen als gesetzlich erlaubt. Andere Spielwaren hätten sogar das Risiko offenbart, dass sich Kinder verletzen oder an Kleinteilen ersticken könnten.

Der Spielzeugverband TIE hat Temu laut eigenen Angaben über seine Erkenntnisse informiert. Die Billig-Plattform teilte daraufhin mit, dass Maßnahmen ergriffen worden und die entsprechenden Spielzeuge nicht mehr auf der Plattform zu finden seien. Das sei zwar erfreulich, doch dem Verband zufolge reichen diese Maßnahmen nicht aus.

Temu: Die EU ist gefordert

Das Problem: Laut TIE gibt es für jedes unsichere Spielzeug, das auf Temu gefunden wird, unzählige weitere Spielwaren, die nicht entdeckt werden. Viele davon würden sich jedoch bereits in den Händen von Kindern in der EU befinden.

Schuld daran sind Drittanbieter, die ihre Produkte über die Billig-Plattform anbieten, aber nicht für die Sicherheit der Spielzeuge in Verantwortung gezogen werden können. Denn die rechtlichen Rahmenbedingungen der EU decken diese Situation nicht ab. Catherine Van Reeth, Generaldirektorin von Toy Industries of Europe, sagte dazu:

Die EU hat die weltweit strengsten Sicherheitsvorschriften für Spielzeug, doch Online-Plattformen erlauben weiterhin den Verkauf von Spielzeug von Verkäufern aus Nicht-EU-Ländern, die Kinder gefährden. Die Verbraucher sollten darauf vertrauen können, dass das, was in der EU zum Verkauf angeboten wird, den EU-Vorschriften entspricht.

Ihre Forderung lautet deshalb, dass „Online-Plattformen das Vertrauen der EU-Verbraucher nicht missbrauchen“ sollten. Außerdem müsse die EU bessere Regeln gegen den Verkauf von gefälschtem und unsicherem Spielzeug entwerfen – und auch durchsetzen.

Auch interessant: 

  • So trickst Temu, um Steuern zu sparen und Zollgebühren zu umgehen
  • “Dreiecksbetrug”: Achtung vor neuer Betrugsmasche auf Amazon und Ebay
  • No-Name-Produkte: Diese Marken stecken dahinter
  • Fakeshop-Finder: So kannst du Fake-Shops erkennen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:E-CommerceHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?