Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spielzeug Temu Risiko Kinder, Sicherheitsrisiko, Spielzeugverband
MONEY

Spielzeug von Temu gefährdet die Sicherheit von Kindern

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Temu
Teilen

Spielzeug der chinesischen Billig-Plattform Temu stellt ein Sicherheitsrisiko für Kinder dar. Das ist das Ergebnis eines Tests des Spielzeugverbands Toys Industries of Europe. Keines von 19 bestellten Spielzeugen entsprach demnach geltenden EU-Vorschriften.

Wer für seine Kinder Spielzeug auf Temu kauft, setzt sie in den meisten Fällen einem Sicherheitsrisiko aus. Das ist das Ergebnis eines Tests des Spielzeugverbands Toys Industries of Europe (TIE). Demnach würden 95 Prozent der Spielwaren der chinesischen Billig-Plattform sogar eine Gefahr darstellen.

Spielzeug von Temu stellt Sicherheitsrisiko für Kinder dar

Der Verband hatte laut eigenen Angaben Ende 2023 19 Spielzeuge über Temu erworben. Das Ergebnis: Keines davon entsprach den geltenden EU-Vorschriften für Spielwaren. Allein 18 davon würden nicht den Sicherheitsbestimmungen der EN 71-Reihe entsprechen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei einem sogenannten Schleim-Spielzeug habe der Gehalt des Halbmetalls Bor etwa elfmal höher gelegen als gesetzlich erlaubt. Andere Spielwaren hätten sogar das Risiko offenbart, dass sich Kinder verletzen oder an Kleinteilen ersticken könnten.

Der Spielzeugverband TIE hat Temu laut eigenen Angaben über seine Erkenntnisse informiert. Die Billig-Plattform teilte daraufhin mit, dass Maßnahmen ergriffen worden und die entsprechenden Spielzeuge nicht mehr auf der Plattform zu finden seien. Das sei zwar erfreulich, doch dem Verband zufolge reichen diese Maßnahmen nicht aus.

Temu: Die EU ist gefordert

Das Problem: Laut TIE gibt es für jedes unsichere Spielzeug, das auf Temu gefunden wird, unzählige weitere Spielwaren, die nicht entdeckt werden. Viele davon würden sich jedoch bereits in den Händen von Kindern in der EU befinden.

Schuld daran sind Drittanbieter, die ihre Produkte über die Billig-Plattform anbieten, aber nicht für die Sicherheit der Spielzeuge in Verantwortung gezogen werden können. Denn die rechtlichen Rahmenbedingungen der EU decken diese Situation nicht ab. Catherine Van Reeth, Generaldirektorin von Toy Industries of Europe, sagte dazu:

Die EU hat die weltweit strengsten Sicherheitsvorschriften für Spielzeug, doch Online-Plattformen erlauben weiterhin den Verkauf von Spielzeug von Verkäufern aus Nicht-EU-Ländern, die Kinder gefährden. Die Verbraucher sollten darauf vertrauen können, dass das, was in der EU zum Verkauf angeboten wird, den EU-Vorschriften entspricht.

Ihre Forderung lautet deshalb, dass „Online-Plattformen das Vertrauen der EU-Verbraucher nicht missbrauchen“ sollten. Außerdem müsse die EU bessere Regeln gegen den Verkauf von gefälschtem und unsicherem Spielzeug entwerfen – und auch durchsetzen.

Auch interessant: 

  • So trickst Temu, um Steuern zu sparen und Zollgebühren zu umgehen
  • “Dreiecksbetrug”: Achtung vor neuer Betrugsmasche auf Amazon und Ebay
  • No-Name-Produkte: Diese Marken stecken dahinter
  • Fakeshop-Finder: So kannst du Fake-Shops erkennen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:E-CommerceHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?