Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MIT, Ultraschall-Sticker Haut, Health, Überwachung, Gesundheit
TECH

Ultraschall-Sticker für die Haut könnte viele Leben retten

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
MIT-Forscher
Teilen

Forscher des MIT haben einen Ultraschall-Sticker für die Haut entwickelt, der viele Leben retten könnte. Dazu überwacht er kontinuierlich die Funktion unserer Organe.

Heutzutage ist es so einfach wie nie etwas über den eigenen Körper in Erfahrung zu bringen. Denn Fitness-Gadgets, wie die Apple Watch oder andere Armbänder zeichnen kontinuierlich unsere Vitaldaten auf. Wem das noch immer nicht genug ist, dem stehen Waagen zur Messung der Körperzusammensetzung oder intelligente Blutdruckmessgeräte zur Verfügung.

Doch geht es um Daten über unseren Blutzucker oder unsere Organe, benötigt es nach wie vor invasive Mittel. Das könnte sich aber bald dank Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) ändern. Sie entwickelten einen kleinen Ultraschall-Sticker, der die Gesundheit von Organen im Körper überwachen kann. Er lässt sich problemlos auf der Haut tragen und ist lediglich so groß wie eine Briefmarke.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ultraschall-Sticker erkennt Muster auf Organen

Die Struktur kann Anzeichen von Krankheiten wie Leber- und Nierenversagen sowie das Fortschreiten solider Tumoren erkennen. In der kürzlich veröffentlichten Studie berichtet das Forscherteam, dass der Sensor dazu Schallwellen durch die Haut in den Körper sendet. Dort reflektieren die internen Organe die Wellen und senden sie zurück zum Sticker. Das Muster der reflektierten Wellen zeigt dann an, wie gesund das entsprechende Organ ist.

Durch den Ultraschall-Sticker ist es möglich, Veränderungen in der Steifigkeit der Organe kontinuierlich über lange Zeiträume zu überwachen. Denn das ist für die Früherkennung von internem Organversagen entscheidend. In vorläufigen Experimenten konnte der Sensor frühzeitige Anzeichen eines akuten Leberversagens bei Ratten erkennen. Die Ingenieure arbeiten derzeit daran, das Design für die Anwendung beim Menschen anzupassen.

Technologie basiert auf einem 25 Millimeter großen Computerchip

Ein möglicher Einsatzort ist laut den Forschern die Intensivstation, in der die flachen Sensoren Patienten, die sich von Organtransplantationen erholen, kontinuierlich überwachen könnten. Die Forscher integrierten dazu 128 Miniaturwandler auf einem 25-Millimeter-Quadratchip. Anschließend beschichteten sie die Unterseite des Chips mit einem Klebstoff aus Hydrogel.

Dieses klebrige und dehnbare Material ist eine Mischung aus Wasser und einem Polymer und stellt sicher, dass Schallwellen nahezu ohne Verlust in das Gerät ein- und austreten können. In Zukunft sollen Patienten die Sticker auch zu Hause tragen, um ihre Vitaldaten über längere Zeiträume überwachen zu lassen. Laut den Forschern könnte dies langfristig viele Leben retten.

Auch interessant:

  • Batterie ohne Kobalt: MIT-Forscher entwickeln nachhaltige Alternative
  • Gamechanger? Forschern gelingt Manipulation von Nanopartikeln – für saubere Energie.
  • Protonentransfer: MIT-Forschern gelingt Durchbruch bei Herstellung von Batterien
  • Apple Vision Pro: Forscher warnt vor Nebenwirkungen auf das Gehirn

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:GesundheitWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?