Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Sprachnachricht speichern, Social Media, Messenger, Facebook, Meta, Kommunikation, Wie kann ich eine WhatsApp Sprachnachricht speichern?
SOCIAL

WhatsApp: So kannst du eine Sprachnachricht speichern

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. Juli 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/vegefox.com
Teilen

Für viele Menschen ist es mittlerweile normal, Sprachnachrichten zu verschicken. Diese lassen sich aber nicht nur mehrmals abhören, sondern auch herunterladen. Wir zeigen dir, wie du eine WhatsApp-Sprachnachricht speichern kannst. 

Täglich senden und erhalten viele Menschen über unterschiedliche Messenger zahlreiche Nachrichten. Sie bestehen nicht nur aus Texten, sondern können auch Bildmaterial oder Sprachaufzeichnungen enthalten. Während die meisten Menschen häufig Fotos und Videos in ihrer Mediathek abspeichern, ist vielen nicht klar, dass sie auch Sprachnachrichten herunterladen können.

WhatsApp-Sprachnachricht speichern: Android vs. iPhone

Abhängig vom Smartphone-Hersteller gibt es unterschiedliche Methoden, um WhatsApp-Sprachnachrichten zu speichern. Nutzer können WhatsApp so konfigurieren, dass Bilder, Videos, Dokumente und auch Audiodateien automatisch gespeichert werden. Das ist jeweils über die WhatsApp-Einstellungen möglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn du die Einstellung auf deinem Android–Gerät nutzt, sammelt es alle Audiodateien gebündelt in einem Ordner. Um auf sie zuzugreifen, öffnest du den Dateimanager und dann den Ordner „WhatsApp“. Danach klickst du auf Medien und anschließend auf „WhatsApp Audio“. Über „WhatsApp Voice Notes“ siehst du all deine Sprachnachrichten auf einen Blick.

Dort kannst du einzelne Files oder den gesamten Ordner kopieren und an einen anderen Speicherort verlegen – zum Beispiel in deine Cloud. Dabei solltest du allerdings beachten, dass du den Ordner weder löschst noch verschiebst. Denn das kann zu erheblichen Problemen bei der Verwendung von WhatsApp führen.

So speicherst du Audiodateien manuell per iPhone

Aufgrund der geschlossenen Struktur von iOS speichert WhatsApp Audiodateien in einem isolierten App-Speicher. Andere Apps können darauf nicht zugreifen. Verwendest du allerdings die aktuelle Version des Messengers, hast du trotzdem die Möglichkeit, Sprachnachrichten zu speichern.

Dazu öffnest du in WhatsApp zunächst den Chat, in dem sich die gewünschte Audiodatei befindet. Anschließend hältst du sie gedrückt, bis das Menü erscheint. Dort wählst du nun „Weiterleiten“ aus. Danach tippst du auf das eckige Symbol mit dem Pfeil nach oben. Es befindet sich in der unteren rechten Ecke.

An dieser Stelle kannst du nun „In Dateien sichern“ auswählen und den genauen Ort bestimmen, an dem du die Sprachnachricht ablegen möchtest. Über die App „Dateien“ greifst du nun auf deinen iCloud Drive und die entsprechende Datei zu. Alternativ kannst du die Datei über „Weiterleiten“ auch gleich per AirDrop an deinen Laptop oder Computer senden und dort speichern.

Auch interessant: 

  • Facebook: Messenger bekommt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • WhatsApp: So kannst du Sprachnachrichten im Status teilen
  • iOS 17.4: Das steckt im neuen iPhone-Update
  • WhatsApp: So kannst du alte Nachrichten nach Datum suchen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
THEMEN:KommunikationMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?