Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jobs Künstliche Intelligenz, KI, Künstliche Intelligenz, Arbeit, Arbeitswelt
MONEYTECH

Komplett neue Berufe: Diese 5 Jobs hat Künstliche Intelligenz geschaffen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 31. März 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / SOMKID
Teilen

KI-Tools sind dabei, unsere Arbeitswelt in Teilen auf den Kopf zu stellen. Wie genau diese Veränderungen aussehen werden, ist ein viel diskutiertes Thema. Doch Künstliche Intelligenz wird in Zukunft nicht nur bestimmte Jobs verdrängen, sondern auch komplett neue schaffen.

Die Industrialisierung oder Technologisierung der Arbeitswelt hat in der Vergangenheit gewisse Berufsfelder verdrängt. Das dürfte auch auf den aktuell immer schneller wachsenden Bereich der Künstlichen Intelligenz zutreffen.

Doch dabei werden nicht nur gewisse Aufgabenfelder obsolet. Denn auch die Schaffung neue Aufgabenfelder geht mit diesen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt einher.

Jobs im Bereich Künstliche Intelligenz: Die Nummer eins

Bereits in diesem Jahr zählte das Marktforschungsunternehmen Lightcast mehr als 10.000 Stellenausschreibungen, in denen Künstliche Intelligenz eine Rolle gespielt hat. Das ist ein Plus von 1.848 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

So verändert KI bereits jetzt die Arbeitswelt, die Zahl der KI-Jobs steigt stetig an. Einer dieser neuen Jobs, die durch Künstliche Intelligenz entstanden ist, ist der KI-Prompt-Ingenieur.

Dieser könne der „Job des Jahres 2024“ werden, wie James Neave, Leiter Data Science bei der Jobsuchmaschine Adzuna, gegenüber Business Insider erklärt.

Diesen Job gab es noch nicht einmal, bevor generative KI ins Rampenlicht rückte, und jetzt suchen Unternehmen händeringend nach Mitarbeitern, die die neuen Technologien optimal nutzen können.

In diesem Berufsfeld werden KI-System trainiert. Denn ein KI-Prompt-Ingenieur stellt Fragen an KI-Chatbots und testet so deren Antwortverhalten. Das Ziel hier ist natürlich immer, diese Antworten zu verbessern.

Diese KI-Berufe könnten künftig ebenfalls entstehen

Ein weiteres Berufsfeld im Bereich des KI-Trainings könnten laut einem Bericht des Weltwirtschaftsforums Datenkuratoren und -trainer sein. Sie sind dafür verantwortlich, dass KI-Modelle mit sinnvollen Datenpaketen trainiert werden.

„Die Überprüfung der Datenqualität und -integrität ist von entscheidender Bedeutung und wird zur Entwicklung einer engagierten, spezialisierten Belegschaft führen“, heißt es im Bericht des Weltwirtschaftsforums.

Die Optimierung von KI-Tools steht aber nicht nur bei diesem Job im Vordergrund. So werden auch Interface- und Interaktionsdesigner immer weiter in den Vordergrund rücken. Denn dank ihrer Arbeit werden KI-Systeme benutzerfreundlicher und so einer breiteren Masse zugänglich.

Ein weiterer neuer Job könnte der KI-Content Creator sein, wie es im Bericht des Weltwirtschaftsforums heißt. Diese würden künftig „schnell tiefgehende Inhalte zu einem Thema in einem beliebigen Bereich oder einer beliebigen Domäne erstellen“ können.

Das fünfte Berufsfeld betrifft den Bereich der Überwachung von KI-Systemen. Demnach könnten Verantwortliche für Ethik und Governance vor der Veröffentlichung von KI-Tools künftig vermehrt an deren Prüfung beteiligt sein.

Auch interessant:

  • Forscher warnen: KI am Arbeitsplatz schränkt Lebensqualität ein
  • Das sind die 10 besten Bücher zum Thema KI
  • KI-Artikel: Diese Inhalte stuft Google als minderwertig ein
  • EU-Parlament winkt erstes KI-Gesetz durch
STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:adfreeArbeitKünstliche IntelligenzUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?