Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
besten Krankenkassen, beste Krankenkasse, welche Krankenkasse ist die beste, beste gesetzliche Krankenkasse, was ist die beste Krankenkasse
ENTERTAINTECH

Neue Untersuchung: Smartphone-App kann frühzeitig Demenz erkennen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Adobe Stock/ mpix-foto
Teilen

Forscher haben eine Smartphone-App entwickelt, die Demenz genauso gut diagnostizieren kann, wie klinisches Personal. Das könnte für eine deutliche Zeitersparnis sorgen und Behandlungserfolge verbessern.

Für viele Menschen ist das Smartphone unverzichtbar geworden. Doch Technologie kann uns nicht nur bei der Kommunikation helfen, sondern auch dabei unterstützen, Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren. Das zeigt eine App, die eine wesentliche Ursache für früh einsetzende Demenz bei Menschen mit hohem Risiko erkennen kann.

Das geht zumindest aus aktuellen Studienergebnisse hervor. Die dahinter stehenden Wissenschaftler demonstrierten, dass kognitive Tests, die über eine Smartphone-App durchgeführt werden, mindestens genauso zuverlässig wie solche aus einer Klinik sein sollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Für die Wirksamkeit untersuchten sie Patienten mit Anzeichen auf eine frontotemporale Demenz. Dabei handelt es sich um eine neurologische Störung, die oft im mittleren Lebensalter auftritt und zum Schrumpfen bestimmter Gehirnteile beiträgt.

Smartphone-App diagnostiziert Demenz mittels Sprachaufzeichnung

Betroffene sind dadurch etwa in Fähigkeiten wie der Planung und Priorisierung von Aufgaben, Filterung von Ablenkungen und Impulskontrolle beeinträchtigt. Etwa ein Drittel dieser Fälle hat eine genetische Ursache. Trotzdem fehlt es noch an effektiven Systemen, um Patienten frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln. Denn bestimmte Behandlungsansätze sind nur in frühen Stadien der Krankheit wirksam.

Doch Smartphones könnten bei einer frühzeitigen Diagnose und Bewertung unterstützen. Um ihre Nützlichkeit bei frontotemporaler Demenz zu untersuchen, arbeiteten die Forscher mit dem in den USA ansässigen Softwareunternehmen Datacubed Health zusammen. Herausgekommen ist eine App, die die Sprache der Menschen aufzeichnet, während sie sich mit verschiedenen kognitiven Tests beschäftigen.

App bleibt weiterhin für die Öffentlichkeit nicht zugänglich

Die Forscher kamen zu dem Ergebniss, dass die App Demenz bei Betroffenen genau so gut erkennen kann und in manchen Fällen sogar zuverlässiger als über die Evaluation in einer Klinik. Auf diesem Weg könnte sich das Smartphone in der Diagnose als zuverlässiger Wegbegleiter etablieren.

Dennoch gibt es keine unmittelbaren Pläne, die App der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Team sieht zunächst einen möglichen Einsatz darin, die Forschung zu dieser Erkrankung zu unterstützen. Eventuell ist auch eine Überwachung von Behandlungseffekten möglich, um Fortschritte und Statusupdates von zu Hause aus anzufertigen.

Auch interessant:

  • Mentale Gesundheit – ein Arbeitgeberproblem?
  • Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro im Arbeitsalltag
  • Das sind die 10 besten Fitnessstudios im Vergleich
  • Fitness-Tracker und mehr: Das sind die 10 besten Smartwatches
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Praktikum Onlinemarketing (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
(Junior) Online Marketing Manager (w/m/d)
Brother International GmbH in Bad Vilbel
Social Media Working Student (f/m/d)
QIAGEN GmbH in Hilden bei Düsseldorf
Project manager (all genders) for the Europea...
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Hamburg
Webdesigner / Grafiker (m/w/d)
DELIFE GmbH in Ebersdorf bei Coburg
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Nationwide
THEMEN:GesundheitWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

KI-Agenten
TECH

KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

BREAK/THE NEWSTECH

Xpeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

CRM für Handwerksbetriebe
AnzeigeTECH

CRM für Handwerksbetriebe: Kundenanfragen, Auftragsplanung und Service digital steuern

ChatGPT Websuche deaktivieren OpenAI Künstliche Intelligenz
TECH

ChatGPT: So kannst du die Websuche deaktivieren

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?