Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Intel KI-Chips, Künstliche Intelligenz, Chips, CPU, GPU, Google, Intel
TECH

Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. April 2024
von Maria Gramsch
Google
Teilen

Chiphersteller Nvidia ist derzeit die unangefochtene Nummer eins auf dem Markt für KI-Chips. Doch das könnte sich bald ändern, denn Google und Intel haben nun eigene KI-Chips angekündigt.

Der Chiphersteller Nvidia hat von dem Hype um Künstliche Intelligenz enorm profitiert. Allein im vergangenen Jahr konnte die Aktie des Unternehmens mehr als 240 Prozent zulegen.

Doch auch Google und Intel wollen offenbar ein Stück vom Kuchen des Marktes um KI-Chips abhaben. Denn beide Unternehmen haben ihre neusten Chip-Modelle nun vorgestellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Intel und Google bringen KI-Chips auf den Markt

Intel ist wohl einer der bekanntesten Chip-Hersteller weltweit. Und auch Google arbeitete bereits seit 2015 an verschiedenen Modellen.

Doch nun wollen beide Unternehmen in den Markt der KI-Chips vordringen und haben ihre neuen Modelle vorgestellt.

Google bringt mit seiner neuen Chip-Variante aus der Reihe Axion ein Modell auf den Markt, das doppelt so schnell arbeiten soll wie sein Vorgänger. Das hat das Unternehmen in einem Blogbeitrag mitgeteilt.

Das steckt in Googles neuem Axion-Chip

Der neue Chip von Google soll als Hauptprozessor, also CPU, für Rechenzentren dienen. Die Google Axion Processors basieren auf der sogenannten Arm-Architektur und wurden speziell für Rechenzentren entwickelt.

Noch in diesem Jahr sollen Kund:innen von Google Cloud auf die „branchenführende Leistung und Energieeffizienz“ zugreifen können. Der neue Axion-Chip aus dem Hause Google soll 60 Prozent energieeffizienter arbeiten als vergleichbare Modelle.

Intel stellt neuen Grafikprozessor vor

Doch nicht nur Google, sondern auch Intel hat in die Forschung rund um KI-Chips investiert. Der Konzern hat auf der hauseigenen Konferenz Intel Vision 2024 den neuen Grafikprozessor (GPU) Gaudi 3 vorgestellt.

Dieser soll dabei helfen, dass KI-Systeme viel schneller trainiert werden können als bisher. Der Konzern zieht hier sogar einen Vergleich zu Konkurrent Nvidia. Denn der KI-Chip Gaudi 3 soll nach Unternehmensangaben 50 Prozent schneller als der derzeit führende KI-Chip H100 aus dem Hause Nvidia.

„Die Innovation schreitet in einem beispiellosen Tempo voran, alles wird durch Silizium ermöglicht – und jedes Unternehmen entwickelt sich schnell zu einem KI-Unternehmen“, erklärt Intel-CEO Pat Gelsinger.

Dabei werde der Intel Gaudi 3 KI-Systeme mit bis zu zehntausenden von KI-Beschleunigern antreiben. Damit verspricht der KI-Chip von Intel viermal mehr KI-Rechenleistung sowie eine anderthalbfach erhöhte Speicherbandbreite als sein Vorgänger.

Der neue Chip soll bereits im zweiten Quartal dieses Jahres verfügbar sein. Intel weist darauf hin, dass dieser unter anderem für Erstausrüster wie Dell, HP, Lenovo und Supermicro zur Verfügung stehen soll.

Auch interessant:

  • Wie lebt eigentlich Jen-Hsun Huang? Der Nvidia-Chef privat
  • Künstliche Intelligenz kann Flutkatastrophen vorhersagen – präziser als je zuvor
  • TacticAI: Künstliche Intelligenz als Taktik-Assistent im Fußball
  • Mit KI: Google will offenbar kostenpflichtiges Abo für seine Suche einführen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
THEMEN:GoogleIntelKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?