Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
neue Dieselsorten, Was ist Diesel E10, Was ist XTL
MONEY

Neue Dieselsorten ab April 2024: Was sind XTL und B10?

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. April 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ kegfire
Teilen

Ab April 2024 gibt es zwei neue Dieselsorten an der Tankstelle. Doch beim Tanken ist Vorsicht geboten, denn die neuen Kraftstoffe eignen sich bislang nur für wenige Fahrzeuge. Wir verraten dir, worauf du achten musst und was XTL und Diesel B10 überhaupt sind. 

Ab April: Neue Dieselsorten an der Tankstelle

Das Bundesumweltministerium hat die Einführung von zwei neuen Dieselsorten beschlossen. Ab April 2024 soll es an rund fünf Prozent der circa 14.500 Tankstellen in Deutschland die Kraftstoffe XTL und Diesel B10 geben. Die neuen Sorten werden zusätzlich zu den bereits vorhandenen Kraftstoffen angeboten. Weitere Tankstellen sollen sich künftig anschließen.

Das Ziel: Die neuen Dieselsorten sollen dazu beitragen, dass Deutschland sein Ziel erreicht, bis 2045 klimaneutral zu sein. Wir verraten dir, was XTL und Diesel B10 sind und worauf du beim Tanken achten solltest.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist Diesel B10?

Diesel B10 ist, wie der Name es bereits andeutet, ein Dieselkraftstoff, dem zehn Prozent Biodiesel beigemischt sind. Bislang war die Beimischung auf maximal sieben Prozent begrenzt (Diesel B7). Besonders wichtig ist dabei, dass Kunden die neue Dieselsorte nur dann tanken sollten, wenn Fahrzeughersteller eine explizite Freigabe für den Kraftstoff erteilt haben. An Zapfsäulen wird die neue Dieselsorte mit der Aufschrift „Diesel B10“ und dem quadratischen Symbol „B10“ gekennzeichnet sein.

Was ist Diesel XTL?

Das Kraftstoff-Kürzel XTL steht für „X To Liquid“. Heißt konkret: Ein beliebiges Ausgangsmaterial (X) wird in einen flüssigen Energieträger umgewandelt. Dabei kann es sich um verschiedene Rohstoffe handeln.

Grundsätzlich gibt es zwei paraffinische Kraftstoffarten, die sich in ihrer Herstellungsweise unterscheiden. Synthetische Kraftstoffe werden etwa nach dem sogenannten Fischer-Tropsch-Verfahren hergestellt. Paraffinischer Diesel basiert wiederum auf hydrierten Pflanzenölen.

Für Fischer-Tropsch-Kraftstoffe muss zunächst ein Synthesegas erzeugt werden, das aus einer Mischung aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff besteht. Anschließend wird daraus der paraffinische Kraftstoff erzeugt. Als Ausgangsprodukt eignen sich dafür beispielsweise Kohle, Erdgas oder Biomasse.

Die Pflanzenöle werden durch diesen Prozess in ihren Eigenschaften an fossile Kraftstoffe angepasst. Hydrierte Pflanzenöle können entweder in Reinform (HVO100 oder C.A.R.E) angeboten oder Dieselkraftstoffen beigemischt werden. Die beiden paraffinischen Dieselsorten werden an der Tankstelle unter der Kennzeichnung XTL geführt.

Kann ich XTL oder Diesel B10 tanken?

Um XTL oder Diesel B10 tanken zu können bedarf es eine modellspezifische Freigabe der Fahrzeughersteller. Aktuell trifft das jedoch nur auf wenige Pkw zu. Ein Blick in den Tankdeckel oder Bedienungsanleitung des eigenen Fahrzeugs kann aber Klarheit verschaffen.

Im Zweifel lässt sich die Eignung eines Pkw für XTL oder Diesel B10 beim Vertragshändler erfragen. Der ADAC hat wiederum eine Liste einiger Fahrzeuge veröffentlicht, die vom Hersteller eine Freigabe für die neuen Dieselsorten erhalten haben.

Auch interessant:

  • Grüner Wasserstoff: Neuer Katalysator beschleunigt Freisetzung aus Ammoniak
  • Auto-Abos: Das sind die besten Anbieter in Deutschland
  • Stanford-Entdeckung: Lebensdauer von E-Auto-Batterien lässt sich verlängern
  • Nach Fahrzeugklasse: Das sind die 10 besten Autos in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
THEMEN:Auto
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?