Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LiveWire E-Motorrad
GREENMONEY

Elektroautos und E-Bikes boomen – aber warum fahren so wenige E-Motorrad?

Marinela Potor
Aktualisiert: 22. April 2024
von Marinela Potor
LiveWire
Teilen

Von Elektroautos über E-Bikes bis hin zu E-Rollern: Elektrofahrzeuge boomen. Nur beim E-Motorrad will es nicht so richtig klappen. Warum eigentlich?

Wann hast du zum letzten Mal eine elektrische Harley-Davidson oder eine Lightning LS-218 auf der Straße gesehen? Genau! Obwohl es durchaus einige solide Elektromotorräder gibt, fahren die wenigsten Biker:innen eins. Das hat gute Gründe.

E-Motorrad? Klingt gut, hat aber astronomische Preise

Seien wir ehrlich, wer gibt schon 40.000 Euro für eine Lightning LS-218 aus, wenn es eine luxuriöse BMW F 900 GS Adventure schon für 15.000 Euro gibt? Das E-Motorrad scheitert häufig schon am Preis.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn auch wenn die Preise für Akkus schon stark gesunken sind, beim E-Motorrad machen sie noch einen viel größeren Teil der Gesamtproduktionskosten aus als beim Auto. Und weil es bislang noch keine Massenproduktion von Honda oder Kawasaki gibt, die die Preise heruntertreiben könnte, sind E-Motorräder noch ein sehr teures Nischenprodukt.

Das zeigen auch die neuesten Zahlen des Industrie Verband Motorrad Deutschland. Im ersten Quartal 2024 machen E-Motorräder einen Anteil von 0,46 Prozent aller Motorräder in Deutschland aus. Das sind sogar 15,6 Prozent weniger als im Vorjahr.

Auf signifikante Förderungen können Verbraucher:innen hier derzeit auch nicht zählen. Aktuell könntest du hier nämlich nur die Treibhausminderungsquote geltend machen und damit gibt es maximal um die 400 Euro im Jahr.

Gewicht-Reichweite-Problematik

Darüber hinaus kommt die Gewicht-Reichweite-Problematik bei E-Motorrädern noch viel mehr zum Tragen als bei Autos. Denn Motorräder sind Freizeitfahrzeuge. Wer sich auf sein Motorrad setzt, will weit über Land fahren und nicht mal eben in der City shoppen.

Sich da Sorgen um Ladestationen, Ladezeiten und kurze Reichweiten zu machen, ist nicht ideal.

Mehr Reichweite wiederum erfordert größere und damit schwerere Akkus. Und das fällt beim Motorrad natürlich deutlich stärker ins Gewicht als bei einem Auto. Erstens ist eine schwere Maschine nicht leicht zu manövrieren und zweitens ist das Risiko, damit in Kurven umzufallen, auch höher.

Wer will das schon?

E-Motorrad bietet nicht das gleiche „Gefühl“

Für einige gehören das laute Motorgeräusch, der Abgasgeruch und auch die komplexere Fahrweise zum Motorradfahren wie der Zigarettenrauch zu einer Bar. Ein leises Gefährt ohne Kupplung mag da nicht das richtige Gefühl herüberbringen.

Insbesondere für Fahrer:innen, die genau das seit Jahrzehnten mit dem Motorradfahren verbinden, ist das sicherlich auch ein Grund, um beim Verbrennerantrieb zu bleiben.

Keine Chance fürs E-Motorrad?

Obwohl es bei Elektromotorrädern noch viele Hürden gibt, sprechen auch viele Argumente für den Elektroantrieb.

E-Motorräder sind lautlos

Wenn der Motor nicht laut brummt, hörst du auch ganz genau den Sound der Reifen. Quietschen sie, weil die Straße nass ist oder fahren sie gerade über ein Hindernis? Das würde Fahrer:innen mehr Einsichten in Straßenbedingungen und ein besseres Fahrgefühl vermitteln.

Und es würde auch endlich all den Diskussionen um Motorradlärm ein Ende bereiten.

Ein E-Motorrad geht so richtig ab

Wie auch bei Elektroautos, geht ein E-Motorrad beim Start so richtig ab. Das ist etwas, das sich Motorradfahrer:innen bei ihren Verbrennervarianten wünschen und sogar bewusst tunen.

Bei einem E-Motorrad ist diese krasse Beschleunigung einfach gegeben.

Weniger Wartung

Genau wie E-Autos sind auch Elektromotorräder wartungsarm. Das reduziert die Anzahl der Werkstattbesuche, senkt Wartungskosten und erhöht auch die Lebensdauer der Bikes.

E-Motorräder kommen, es wird aber dauern

Langfristig werden E-Motorräder sich sicherlich ebenfalls durchsetzen. Das erfordert aber eine deutliche Senkung der Produktionskosten und bessere Akku-Technologien.

Der Schlüssel dazu liegt in der Politik, glauben Industriekenner:innen wie Matthew Waddick. Waddick ist Gründer von Switch, einem Start-up für E-Motorräder.

In einer Diskussionsrunde zur Frage „Wann kommen die Elektromotorräder?“ sagte Waddick: „Ich glaube, sie werden kommen, aber es wird durch Regierungen und Regulierungen angetrieben. E-Motorräder wird es geben, aber bis sie nicht erzwungen werden, werden sie immer nur zweite Wahl bleiben.“

Auch interessant:

  • Tochterunternehmen von Harley-Davidson bringt Elektro-Motorrad raus
  • Dieses E-Bike im Motorrad-Stil zieht alle Blicke auf sich
  • Das sind die 10 günstigsten Elektroautos in Deutschland
  • Kleinwagen: Das sind die 10 besten Elektroautos – laut ADAC

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeitTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?